Die Jazz- und Soulsängerin Fola Dada stellte am 25. Oktober 2018 im Swingladen im Hotel Schloss Lübbenau ihre aktuelle CD „Earth“ vor, eingespielt mit den Musikern der Ulf Kleiner Band und produziert vom Bandleader in seinem Studio. Außerdem in Lübbenau in Rocco’s Linar-Bar dabei: Krischan Frehse (Bass) und Tommy BalduWeiter lesen

Zwischenstopp in der Jazzwerkstatt Peitz mit Common Ground feat. Bill Elgart: Am 27. Oktober 2018 stellten die Musiker ihr aktuelles Album vor, das gerade beim Label Jazzwerkstatt erschienen ist. Sie überzeugten die Zuhörer im Festungssaal mit ihrem musikalischen Konzept und ihrer Auffassung von Improvisation. Wie bei Focus online zu lesenWeiter lesen

Das 3. Geisendorfer Literaturforum am 21. Oktober 2018 gestalteten DEFA-Regisseur und Autor Siegfried Kühn („Zeit der Störche“, „Wahlverwandtschaften“) sowie Schauspieler Christian Steyer (u. a. „Die Legende von Paul und Paula“) mit einer Lesung aus dem Buch „Die Erdorgel oder Wunderbare abgründige Welt“. Das Buch ist in diesem Jahr bei NeuesWeiter lesen

Keys & Screws: Double Bass im Thomas Borgmann Quartett am 15. Oktober 2018 im Obenkino des Cottbuser Glad-Houses. Thomas Borgmann, Saxofone, und Willi Kellers, Drums, verbindet eine fast drei Jahrzehnte währende Zusammenarbeit, beispielsweise mit der Gruppe Ruf der Heimat oder mit Boom Box. Mit beiden Bassisten haben sie schon imWeiter lesen

Jazzgitarrist Helmut „Joe“ Sachse feierte am 28. Oktober 70. Geburtstag. Der im sächsischen Mittweida geborene Musiker ist einer der wichtigsten Gitarristen im deutschen Jazz. Er hat in den vergangenen Jahrzehnten mit namhaften Kollegen auf nationaler und internationaler Ebene gespielt, eigene Bands gegründet, den ostdeutschen Jazz geprägt. Ab Ende der 1970erWeiter lesen

Die Berliner Pianistin Maria Baptist hat am 23. September 2018 auf Gut Geisendorf ihre neue CD „Resonance“ vorgestellt. Für die Aufnahmen war sie in New York ins Studio gegangen. Die Herbst-Atmosphäre im Gutshaus am Rande des Tagebaus, der inzwischen rekultiviert wird, sorgte für besondere Momente in diesem Konzert in derWeiter lesen

Günter Baby Sommer hat seinen 75. Geburtstag mit einer Party in Hellerau im Europäischen Zentrum der Künste gefeiert. Gäste waren Wolf Biermann und Till Brönner (Trompete). Biermann trug die „Ballade von der Elbe bei Dresden“ und „Lullaby für mein Baby“ vor. Till Brönner erzählte, dass ihn Baby Sommer einst zuWeiter lesen

Unter dem Motto „Klangdemonstration“ hat Swingladen-Veranstalter Volker Rennert in der Lübbenauer Nikolaikirche ein Konzert in Erinnerung an den „Prager Frühling“ vor 50 Jahren und die Ereigenisse in seiner Heimatstadt initiiert. Uwe Kropinski („The Man is a Guitar“) gestaltete mit einem Solokonzert den Abend. Einen Bericht zu diesem Konzert gibt esWeiter lesen

Der Schlagzeuger und Perkussionist Günter Baby Sommer, Free-Jazz-Musiker der ersten Generation in der DDR und in Europa, feiert am 25. August 2018 seinen 75. Geburtstag. In Dresden 1943 geboren, studierte er an der Musikhochschule „Carl Maria von Weber“, Abteilung Tanz- und Unterhaltungsmusik. Er spielte in zahlreichen namhaften Bands und mitWeiter lesen

Einer der herausragenden europäischen Jazzmusiker ist im Alter von 76 Jahren in Warschau gestorben: Der Trompeter und Komponist Tomasz Stanko. Bei den 40. Jazztagen in Leipzig spielte er am 2. Oktober 2016 in der Kongresshalle mit den Brüdern Rolf und Joachim Kühn und ihren beiden Bands. Auftritte beim Berliner FestivalWeiter lesen

Konrad „Conny“ Bauer feierte am 4. Juli 2018 seinen 75. Geburtstag mit einem Konzert im Trio mit seinem Bruder Matthias Bauer (Bass) und Dag Magnus Narvesen (Schlagzeug). Im Januar gab Conny Bauer im Kölner Loft ein Solo-Konzert. Was die Zuhörer jeweils erwartet, ist die  Kunst des improvisierenden Spiels auf höchstemWeiter lesen