Einen musikalischen Nachmittag gestaltete mit norddeutschem Charme der Sänger, Musiker und Komponist Thomas Putensen am 14. April 2024 nach einer Pause von rund zwei Jahren wieder auf der Bühne der Theaternative C in Cottbus. Der Greifswalder hatte Lieder von Holger Biege, Manfred Krug und eigene Songs und Geschichten aus demWeiter lesen

„30 Jahre Chekov – the unoptimal location“: Das Jubiläum wird mit einem Festival vom 6. bis 8. Juni 2024 gefeiert. Bei Facebook heißt es: „Neben unserer Mainstage mit fetzigen Acts aus unterschiedlichen Genres wird Kraftwerk Sonne einen Floor für alle Freunde der elektronischen Tanzmusik bieten. Auch die Stuss am FlussWeiter lesen

Ausnahmsweise mal keine Konzertfotos auf dieser Seite: Eine Erkundungstour durch die Stadt Cottbus: Ein Nachmittag mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der kleinen Großstadt offenbart mit dem Blick durch das Kamera-Objektiv Bekanntes – Charmantes und Überraschendes. Und ein bisschen war diese Fahrt durch die Stadt auch wie ein Jazz-Konzert: Improvisation auf derWeiter lesen

Anna-Tabea Tiede hat an der BTU Cottbus studiert, den Studiengang Instrumental- und Gesangspädagogik belegt und nun und in Rock/Pop/Gesang ein Prüfungskonzert gegeben – im Mangold in Cottbus, August-Bebel-Straße. Der künstlerisch-pädagogische Studiengang führt in acht Semestern zum Bachelor of Arts. Es gibt zwei Studienrichtungen: Klassik und Popularmusik. Zu den Lehrenden gehörenWeiter lesen

Miles Perkin ist der musikalische Leiter der „Two Penny Opera“, die aktuell am Staatstheater Cottbus zu sehen ist. Der Kanadier gilt als Multiinstrumentalist, Komponist, Songwriter. Er absolvierte sowohl eine klassische Ausbildung als auch ein Jazzstudium in Montreal, New York und Berlin. Sein Hauptinstrument ist der Kontrabass. Im Rahmen der neuenWeiter lesen

Der Jazz-Pianist, Komponist und Arrangeur Detlef Bielke hat beim Record Release am 13. Mai 2022 im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst, im Dieselkraftwerk am Cottbuser Amtsteich, gemeinsam mit Volker Holly Schlott (Saxofone) und Lu Schulz (Saxofon) neun Kompositionen vorgestellt, die auf der CD „A Little Summary…“ zu finden sind. UlrikeWeiter lesen

Keine Veranstaltungen im Bebel: Trio mit Detlef Bielke (Piano), Lu Schulz (Saxophone, Percussion) und Zaida Ballesteros Parejo (Gesang, Tanz, Percussion)Weiter lesen

Uschi Brüning hat sich an dem Album „Hier lebst du. Unsere liebsten Kinderlieder“ beteiligt. Darüber spricht sie in der hermann Bar in Cottbus. Akustisch begleitet wird der Abend von Christian Cabun und Michael Schlottke (herman-house-band). Moderation: Thomas Klatt Konserve: Heiko Portale  Weiter lesen

Jazz von internationalem Niveau gibt es im Cottbuser Glad House in der Veranstaltungsreihe Jazz im Obenkino immer wieder zu hören – ein Beispiel: Mary Halvorson (Gitarre) und Tomas Fujiwara (Schlagzeug) haben dort am 3. April 2017 gespielt. Einen Konzertbericht gibt es unter www.lr-online.de. Gegenwärtig ist die amerikanische Gitarristin des CreativWeiter lesen

Volker Jaekel (Kirchenorgel und Portativ) und Gert Anklam (Saxofone und chinesische Mundorgel Sheng) sind mit ihrem Programm „Mit der Orgel um die Welt. Alte Musik – modern und groovy“ in der Peitzer Stüler Kirche (13. Mai 2017) und in der Dorfkirche Groß Gaglow (Cottbus/13. Mai 2017) zu Gast gewesen. Sie stelltenWeiter lesen

DEKAdance: Versöhnliche Melodien für den solventen Herrn Tour 15/16. Konzert am 3. Oktober 2015 im Bebel in Cottbus. Mitglieder: Bert Stephan – Godfather Of Music – voc/tp Black Buster – tb Tom Götze – bg Falk Möckel/Astrid Kumbernus – dr Feuer Buster – git White Buster – sax Brutaler HansiWeiter lesen