„Ich verstehe mich lediglich als ein zeitgenössischer Musiker, der sich die Gestaltungsmethoden des Jazz ausgewählt hat, um sich auszudrücken“, wird Ulrich Gumpert in dem Buch „Jazz im Gespräch“ zitiert. Die Autoren Bert Noglik und Heinz-Jürgen Lindner haben es 1978/1980 im Verlag Neue Musik Berlin veröffentlicht. Nun feiert der Pianist, derWeiter lesen

Ein „Urknall“ hat sich im Sächsischen ereignet: Das Trio Günter „Baby“ Sommer (Drums, Percussion, Signalinstrumente), Micha Winkler (Posaune, Tuba, Didgeridoo), Tobias Morgenstern (Akkordeon) haben am 2. Dezember 2022 ein Konzert im Saxstall in Pohrsdorf gegeben. Gastgeber Eckhard Schleiermacher begrüßte sächsisch-launig zahlreiche Gäste und stimmte sie auf das Konzert des TriosWeiter lesen

Zum Auftakt der 58. Jazzwerkstatt in Peitz spielten am Freitagabend (10. September 2021) Günther Baby Sommer & Percussion Staff auf der Open Air Bühne am Festungsturm – ein Trommelwirbel fegte durch die Jazzgemeinschaft und setzte alle Sinne frei.Weiter lesen

Die Jazzwerkstatt Peitz ist von Juni auf das kommende Wochenende 10. bis 12. September verschoben worden. Es gibt in diesem Jahr eine Kooperation mit dem Lausitz Festival beim Konzert John Zorn New Masada in der Stadthalle Cottbus am Sonntag, 12. September, um 18.30 Uhr. Kuratoren der Jazzwerkstatt sind Ulli BlobelWeiter lesen

Günter Baby Sommer (Schlagzeug), Joe Sachse (Gitarre) und Pinguin Moschner (Tuba) haben am 4. Oktober 2020 im Maschinenhaus der Kulturbrauerei Berlin gespielt. Ulli Blobel von der Jazzwerkstatt begrüßte das Trio zu diesem Jazz-Konzert, einem der ersten nach dem Lockdown. Die Berliner Jazz-Gemeinde war gut vertreten – mit Abstand und Mund-Nase-Schutz,Weiter lesen

Was Schlagzeuger Günter Baby Sommer zu den Problemen der Jazzmusiker in Zeiten der Corona-Pandemie sagt, ist in einem Interview nachzulesen, das er der Sächsischen Zeitung gegeben hat und das Ende April veröffentlicht wurde. Das Foto ist bei einem Konzert im Cottbuser Glad House im Obenkino entstanden. Gemeinsam mit seiner FrauWeiter lesen

Das Duo Günter „Baby“ Sommer und Katharina Hilpert spielten am 20. Januar 2020 im ausverkauften Obenkino im Cottbuser Glad-House. Beide fühlten sich von einem Publikum inspiriert, das ihren Klangexperimenten mit Begeisterung folgte. An diesem Abend verabschiedete sich Jürgen „Freddy“ Dulitz als Spiritus Rector der Veranstaltungsreihe, die nun in Zusammenarbeit mitWeiter lesen

Günter „Baby“ Sommer (drums & percussion) & Antonio Lucaciu (saxophonWeiter lesen

Ein Konzert aus Anlass „30 Jahre Fall der Mauer“ mit: Achim Kaufmann (piano) & Yorgos Dimitriadis (drums & electronics) sowie „Vor der Mauer – nach der Mauer“ mit Baby Sommer (drums & percussion), Friedhelm Schönfeld (saxophones & clarinets), Julia Kadel (piano) und Walburga Walde (voice).Weiter lesen