Aki Takase & Japanic (JP/D) Elektro Improvisierte Musik Jazz Jazzclub Jazzszene by ingrid-h. - 24. März 20193. Juli 2019 Pianistin Aki Takase hat ihre aktuelle Band Japanic am 22. März 2019 im Dresdner Jazzclub Tonne vorgestellt. Der Saxofonist Daniel Erdmann sei ein kongenialer musikalischer Partner in diesem Quintett, sagte sie. Mit Johannes Fink (Kontrabass) und Dag Magnus Narvensen (Drums) hatte sie weitere experimentierfreudige Jazz-Musiker an ihrer Seite. DJ Illvibe
Jazzwerkstatt special London (II) Improvisierte Musik Jazz Jazzclub Jazzszene by ingrid-h. - 29. Dezember 201731. Oktober 2020 Das Konzert am Samstagabend (25. November 2017) im Vortex Jazz Club in London (Dalston) gestalteten Vesna Pisarovic With Suspicious Minds, Rüdiger Krause Solo (Gitarre) und das Alan Skidmore Quartet. Vesna stellte mit ihrer Band "A Tribute To Elvis Presley" vor, Rüdiger spielte Stücke von seiner CD "A Guitar Named Carla"
Peter Ehwald Quartett Improvisierte Musik Jazz Jazzclub Jazzszene by ingrid-h. - 9. November 201731. Oktober 2020 Das Peter Ehwald Quartett ist am 19. Oktober 2017 im Lübbenauer Swingladen von Volker Rennert zu Gast gewesen. In Rocco's Linari-Bar im Schloss Lübbenau spielten neben Bandleader Peter Ehwald (saxophones) an diesem Abend Rainer Böhm (piano), Matthias Akeo Nowak (double bass) und Fabian Arends (drums). Einen kurzen Konzertbericht gibt es
Jazzwerkstatt Peitz 54: Julie Sassoon Quartet Gesang Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival Performance Podiumsdiskussion Zeitgeschichte by ingrid-h. - 21. Juli 201731. Oktober 2020 Das Julie Sassoon Quartet spielte am 10. Juni 2017 im Rathaus Peitz zum Podium "Europa schaut auf Amerika" - mit einem Rückblick auf die Geschichte der Jazzwerkstatt Peitz. Mit "Fortune" stellte die Pianistin und Bandleaderin die Produktion aus dem Studio des rbb zur Jazzwerkstatt Peitz 54 live vor. Am 24.
40. Leipziger Jazztage Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival Zeitgeschichte by ingrid-h. - 10. Oktober 20169. Mai 2017 Die 40. Leipziger Jazztage fanden vom 29. September bis 8. Oktober 2016 statt. In der Kongreßhalle am Zoo spielten am 2. Oktober Günter Baby Sommer "Vor der Mauer - nach der Mauer" und Rolf & Joachim Kühn w/ Friends "Home again" feat. Tomasz Stanko & Asja Valcic. Bert Noglik führte
Nikolaus Neuser 5tet Ausstellung Improvisierte Musik Jazz by ingrid-h. - 2. Februar 201631. Oktober 2020 Zur Finissage der Ausstellung "Sich kreuzende Wege - Gunda Oelmann Fotografie 1995 - 2015" in der Fotogalerie Friedrichshain am Helsingforser Platz (Berlin) gab es am 29. Januar 2016 ein Konzert mit dem Nikolaus Neuser 5tet. Zur Eröffnung am 17. Dezember 2015 hatte Gunda Oelmann am Steinway gespielt. Vorgestellt wurde nun
Jazzwerkstatt Peitz 52 (Ende) Elektro Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival Performance Podiumsdiskussion by ingrid-h. - 30. Juni 201531. Oktober 2020 Zur Chronik der Jazzwerkstatt Peitz 52 gehören auch die Ausstellungseröffnung "Helge Leiberg Subversion" im Markt 4, die Multimedia Performance mit Helge Leiberg (overhead projection), Almut Kühne (voice), Lothar Fiedler (guitar, live-electronic, tapes) und Heiner Reinhardt (bass clarinet) im Festungssaal, die Konzerte von Vyacheslav Ganelin (piano, Synthesizer, percussion) im Trio w./Petras
Jazzwerkstatt in Potsdam Improvisierte Musik Jazz Zeitgeschichte by ingrid-h. - 20. Juli 20141. April 2018 Als Begleitprogramm zur Ausstellung "Free Jazz in der DDR. Weltniveau im Überwachungsstaat", konzipiert und realisiert vom Erinnerungslabor Berlin, hat die Jazzwerkstatt Peitz Nr. 51 ihre Fortsetzung in Potsdam gefunden. Am 13. und 14. Juni gab es im Kutschstall im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Konzerte und Podiumsdiskussionen. Die Herausgeber und Autoren