Ulrich Gumpert: 75. Geburtstag Improvisierte Musik Jazz Jazzpreis Jazzszene Zeitgeschichte by ingrid-h. - 27. Januar 202028. Januar 2020 Eine Geschichte des DDR-Jazz kommt ohne seinen Namen nicht aus: Ulrich "Uli" Gumpert. Der Pianist, Organist und Komponist hat am 26. Januar 2020 seinen 75. Geburtstag gefeiert. Er spielte als Pianist in Bands von Klaus Lenz, begründete die Jazzrockband SOK (1971) mit, wandte sich dem Free Jazz zu
Helmut „Joe“ Sachse: Gratulation! Improvisierte Musik Jazz Jazzszene Zeitgeschichte by ingrid-h. - 26. Oktober 201829. Oktober 2018 Jazzgitarrist Helmut "Joe" Sachse feierte am 28. Oktober 70. Geburtstag. Der im sächsischen Mittweida geborene Musiker ist einer der wichtigsten Gitarristen im deutschen Jazz. Er hat in den vergangenen Jahrzehnten mit namhaften Kollegen auf nationaler und internationaler Ebene gespielt, eigene Bands gegründet, den ostdeutschen Jazz geprägt. Ab Ende der 1970er
Konrad „Conny“ Bauer: Solo-Konzert Loft Köln Improvisierte Musik Jazz Jazzclub by ingrid-h. - 4. Juli 20189. Juli 2018 Konrad "Conny" Bauer feierte am 4. Juli 2018 seinen 75. Geburtstag mit einem Konzert im Trio mit seinem Bruder Matthias Bauer (Bass) und Dag Magnus Narvesen (Schlagzeug). Im Januar gab Conny Bauer im Kölner Loft ein Solo-Konzert. Was die Zuhörer jeweils erwartet, ist die Kunst des improvisierenden Spiels auf höchstem
Zum Tod von Johannes Bauer Improvisierte Musik Jazz by ingrid-h. - 8. Mai 20161. April 2018 Johannes "Hannes" Bauer (geboren am 22. Juli 1954 in Halle/Saale) galt neben seinem Bruder Conny Bauer als einer der herausragenden europäischen Posaunisten und Komponisten der Improvisationsmusik und des Free Jazz. Er ist am 6. Mai 2016 in Berlin gestorben. Die Lebensfeier für Johannes Bauer ist am 25. Mai auf dem Parkfriedhof Marzahn
Louis Moholo-Moholo, William Parker & Conny Bauer Improvisierte Musik Jazz by ingrid-h. - 15. November 201528. April 2016 Conny Bauer (Posaune) aus Berlin, William Parker (Bass) aus New York und Louis Moholo-Moholo (Schlagzeug) aus Südafrika waren zum Auftakt einer kurzen Tournee am 9. November im Cottbuser Glad House zu hören - eine Veranstaltung der Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg und des Obenkinos (mehr unter www.lr-online.de). Weitere Stationen waren Schwerin, Hamburg und Berlin.
Jazz & Cinema Nr. 161 Improvisierte Musik Jazz by ingrid-h. - 25. Mai 20151. April 2018 Günter "Baby" Sommer, im Laufe der Jahre häufig in verschiedenen Band-Konstellationen in Cottbus zu Gast, hat am 18. Mai 2015 um 20 Uhr das letzte Konzert in der Reihe Jazz & Cinema im Obenkino im Glad-House bestritten. In einer halben Stunden zeigte der Individualist, welche Wurzeln seine Kunst am Schlagzeug hat.
Das Abschiedskonzert „Goodbye!“ Zentralquartett Improvisierte Musik Jazz Neue Musik by ingrid-h. - 17. Februar 20151. April 2018 Thank you for the music! Das Zentralquartett hat sich am 11. Februar 2015 im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie in einer Veranstaltung der Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg von der Bühne verabschiedet. Ernst-Ludwig Petrowsky (saxophone), Konrad Bauer (trombone), Ulrich Gumpert (piano) und Günter Sommer (drums) gaben dem Publikum ein Wunschkonzert - eine Ehrerbietung der
Konrad „Conny“ Bauer und Sabir Mateen, Jazz & Cinema 154 Jazz by ingrid-h. - 20. Oktober 20141. April 2018 Weltpremiere in Münster, zweiter Auftrittsort: das Obenkino im Cottbuser Glad House. Konrad Bauer (trombone), Pionier der europäischen improvisierten Musik aus Berlin, und Sabir Mateen (saxophon) mit afro-amerikanischen Wurzeln, wussten zwar, was der andere macht und waren sich bei Konzerten schon begegnet, doch gemeinsam gespielt hatten sie bis dato nicht. Und auch von
Jazzwerkstatt Peitz Nr. 51 (Nachlese) Gesang Improvisierte Musik Jazz by ingrid-h. - 16. August 20141. April 2018 Auch wenn das Festival längst Geschichte ist und der Termin für Nr. 52 schon im Kalender steht (12. bis 14. Juni 2015), sei ein Rückblick erlaubt. Das Konzert, das den Liedermacher Wolf Biermann und das Zentralquartett zusammenführte, ist mit großem Interesse erwartet und vom Publikum mit viel Beifall honoriert worden (bereits
Jazzwerkstatt Peitz Nr. 51 Jazz by ingrid-h. - 22. Juni 201431. März 2018 Jazzwerkstatt Peitz Nr. 51: Wolf Biermann (vocal & guitar) und das Zentralquartett mit Günter "Baby" Sommer (drums), Konrad "Conny" Bauer (trombone), Ernst-Ludwig "Luten" Petrowsky (saxophone) und Ulrich Gumpert (piano). Wer mehr lesen will: Ein Bericht zum Konzert ist zu finden unter www.lr-online.de. Interessant ist dort auch der Vorbericht von Gottfried Schalow