Was Schlagzeuger Günter Baby Sommer zu den Problemen der Jazzmusiker in Zeiten der Corona-Pandemie sagt, ist in einem Interview nachzulesen, das er der Sächsischen Zeitung gegeben hat und das Ende April veröffentlicht wurde. Das Foto ist bei einem Konzert im Cottbuser Glad House im Obenkino entstanden. Gemeinsam mit seiner FrauWeiter lesen

Das Duo Günter „Baby“ Sommer und Katharina Hilpert spielten am 20. Januar 2020 im ausverkauften Obenkino im Cottbuser Glad-House. Beide fühlten sich von einem Publikum inspiriert, das ihren Klangexperimenten mit Begeisterung folgte. An diesem Abend verabschiedete sich Jürgen „Freddy“ Dulitz als Spiritus Rector der Veranstaltungsreihe, die nun in Zusammenarbeit mitWeiter lesen

Absolut sehenswert: Der Film des Regisseurs Stanley Nelson (USA, 2019), der in Originalversion mit deutschen Untertiteln gezeigt wird, besticht nicht nur durch umfangreich aufgearbeitetes Material, sondern auch durch einen musikalisch inspirierten Schnitt. Interviews mit Musikern, u.a. Wayne Shorter, Quincy Jones, Juliette Gréco, Carlos Santana, Marcus Miller und Herbie Hancock, ergänzenWeiter lesen

Günter „Baby“ Sommer (drums & percussion) & Antonio Lucaciu (saxophonWeiter lesen

Konzert mit punkt.vrt.Plastik: Kaja Draksler (piano) Petter Eldh (bass) Christian Lillinger (drums)Weiter lesen

Clarinet Summit, das ist eine Reminiszenz an das Projekt von 1979, damals initiiert von Joachim-Ernst Berendt.  Gemeinsam veranstaltet mit Obenkino, gab es am 27. November 2017 zum zehnjährigen Bestehen der Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg ein Konzert im Glad House Cottbus. Mit dabei waren Theo Jörgensmann, Gianluigi Trovesi, Bernd Konrad und Anette Maye (alleWeiter lesen

Jazz von internationalem Niveau gibt es im Cottbuser Glad House in der Veranstaltungsreihe Jazz im Obenkino immer wieder zu hören – ein Beispiel: Mary Halvorson (Gitarre) und Tomas Fujiwara (Schlagzeug) haben dort am 3. April 2017 gespielt. Einen Konzertbericht gibt es unter www.lr-online.de. Gegenwärtig ist die amerikanische Gitarristin des CreativWeiter lesen

Digital Primitives aus den USA haben am 13. Februar 2017 im Saal des Cottbuser Glad Houses ein Konzert gegeben. Cooper-Moore spielte auf selbst gebauten Instrumenten mit Assif Tsahar (Saxofon) und Chad Taylor (Drums, Percussion). Cooper-Moore ist Pianist und Multimedia-Künstler. Die Band zieht ihre Spiel- und Lebensfreude aus den afroamerikanischen Traditionen von Jazz, Funk,Weiter lesen

Zum 84. Geburtstag von Ernst-Ludwig „Luten“ Petrowsky am 10. Dezember 2017 sind drei CD’s erschienen, teilt Oliver Schwerdt mit: New Old Luten Trio: Letzer Radau! New Old Luten Quintet: Letzter Rabatz! New Old Luten Septet: Letztes Remmidemmi! In der Veranstaltung „Konzert im Obenkino“ spielte am 27. Juni 2016 das NewWeiter lesen

Lesung & Musik: Ulli Blobel hat am 2. Mai 2016 im Obenkino des Glad-Houses Cottbus aus „Sketches of Spain. Über Künstler und anderes aus El Andaluz“ gelesen. Uwe Kroponski & Helmut „Joe“ Sachse spielten dazu Kompositonen, die sie für diese Lesereise erarbeitet haben. Sie verbinden ihren Gitarrenstil mit der spanischen Gitarrentradition. InWeiter lesen