Im Industriesalon Schöneweide gab es am 10. Dezember 2023 ein Geburtstagskonzert in Erinnerung an Ernst-Ludwig „Luten“ Petrowsky. Der herausragende Saxophonist der DDR-Jazzszene war am 10. Juli 2023 im Alter von 89 Jahren gestorben. Sein Spiel war schon einige Zeit verstummt. Unter dem Motto „Widerspenstigkeit und Subversion: Musik als Haltung“ standWeiter lesen

Das Hannes Zerbe Jazz Orchester, das es seit dem Jahr 2011 gibt, hat am 30. November 2023 im Musikinstrumenten-Museum des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz ein aktuelles Projekt vorgestellt: Titel, die mit dem Namen des US-amerikanischen Gitarristen, Komponisten und Sängers Jimi Hendrix verbunden sind, in einer eigenen Interpretation. InWeiter lesen

Zum Programm der 2. Lausitzer Fototage in Lieberose gehörte diesmal als Auftakt ein Jazzkonzert – in Kooperation mit der Jazzwerkstatt Peitz, die am Wochenende zuvor ihr 60. Festival gefeiert hatte. Ulli Blobel verabschiedete sich als Kurator und hatte noch einmal ein Festival der Superlative auf vier Bühnen gebracht – mitWeiter lesen

Johannes Fink 70s Revisited: erschienen auf dem Label Jazzwerkstatt. Zum CD-Release JW 232 hatten die Musiker in der von Marie Blobel kuratierten Konzertreihe Jazzexzess am 2. März 2023 eingeladen. „Die Kompositionen Finks, nehmen Anleihen aus 70-er Jahre Funkmusik, teilweise mit Wah-Wah-Sound am Cello. Exzentrisches vereint sich mit klischeehaften Material undWeiter lesen

„The music of Lee Konitz“ spielten Silke Eberhard (alto saxophone) und Frank Wunsch (piano) am 19. Juni im Kesselhaus der Kulturbrauerei Berlin. „Frank Wunsch leitete jahrelang ein Trio mit Gunnar Plümer (b) und Christoph Haberer (dr), das gelegentlich durch Matthias Nadolny (ts) erweitert wurde und 1986 zum ersten Mal LeeWeiter lesen

The Music Of Lee Konitz: Silke Eberhard (alto saxophone) & Frank Wunsch (piano) Rolf Kühn (clarinet) Sebastian Sternal (piano)Weiter lesen

Eine Geschichte des DDR-Jazz kommt ohne seinen Namen nicht aus: Ulrich „Uli“ Gumpert. Der Pianist, Organist und Komponist hat am 26. Januar 2020 seinen 75. Geburtstag gefeiert. Er spielte als Pianist in Bands von Klaus Lenz, begründete die Jazzrockband SOK (1971) mit, wandte sich dem Free Jazz zu und gründeteWeiter lesen

Die Musikerin Silke Eberhard wird mit dem Jazzpreis Berlin ausgezeichnet. Sie präge seit vielen Jahren die Jazzszene der Hauptstadt und genieße große internationale Wertschätzung, teilten der Rundfunk Berlin-Brandenburg und die Kulturverwaltung des Senats zur Begründung mit. Eberhard studierte an der Berliner Hanns Eisler Musikhochschule, ihre Hauptinstrumente sind Bassklarinette und Altsaxofon.Weiter lesen

Zur Finissage der Ausstellung „Sich kreuzende Wege – Gunda Oelmann Fotografie 1995 – 2015“ in der Fotogalerie Friedrichshain am Helsingforser Platz (Berlin) gab es am 29. Januar 2016 ein Konzert mit dem Nikolaus Neuser 5tet. Zur Eröffnung am 17. Dezember 2015 hatte Gunda Oelmann am Steinway gespielt. Vorgestellt wurde nunWeiter lesen