Deutscher Jazzpreis 2022: Ernst-Ludwig „Luten“ Petrowsky Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival Jazzpreis Zeitgeschichte by ingrid-h. - 25. April 20221. Mai 2022 Dietmar Schwenger schreibt für die Musikwoche (mediabiz): Der Deutsche Jazzpreis, der am 27. April 2022 im Metropol Theater in Bremen stattfindet, würdigt den einflussreichen Musiker Ernst-Ludwig Petrowsky für sein Lebenswerk. Den Preis in Empfang nehmen wird vor Ort seine Ehefrau, die Sängerin Uschi Brüning. Der Sonderpreis der Jury geht an das
Shake Stew Improvisierte Musik Jazzclub Jazzpreis Jazzszene by ingrid-h. - 6. März 202222. März 2022 Die österreichische Band Shake Stew hat am 4. März 2022 im Dresdner Jazzclub Tonne das neue, das fünfte Album "Heat" vorgestellt. Im Jahr 2021 war die Gruppe mit dem deutschen Jazzpreis als "Band des Jahres - International" ausgezeichnet worden. Shake Stew gibt es seit 2016 mit der ungewöhnlichen Besetzung von
Aki Takase: Albert-Mangelsdorff-Preis 2021 Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival Jazzpreis Jazzszene Zeitgeschichte by ingrid-h. - 8. November 202119. November 2021 Aki Takase wurde 1948 in Osaka/Japan geboren und ist seit den 1980er Jahren Teil der Berliner Jazzszene. Die Deutsche Jazzzunion hat sie mit dem Albert-Mangelsdorff-Preis 2021 ausgezeichnet - für ihr Lebenswerk und ihre Verdienste für den Jazz in Deutschland. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Jazzfests Berlin statt. Die Pianistin
Loscon-Preis: Hannes Zerbe Improvisierte Musik Jazz Jazzpreis Jazzszene by ingrid-h. - 19. September 202120. September 2021 Die Loscon-Kulturstiftung für Ostbrandenburg vergibt ihren diesjährigen Kulturpreis an Hannes Zerbe, Pianist, Komponist, Arrangeur. Die Preisverleihung fand am 18. September 2021 im Kleist-Museum Frankfurt (Oder) statt. Ein Artikel zur Preisverleihung an Hannes Zerbe ist auf der Kulturseite der Lausitzer Rundschau und der Märkischen Oderzeitung am 18. September veröffentlicht worden: www.lr-online.de
Premiere: Deutscher Jazzpreis 2021 Improvisierte Musik Jazz Jazzpreis Jazzszene Zeitgeschichte by ingrid-h. - 4. Juni 20215. Juni 2021 Der Deutsche Jazzpreis ist zum ersten Mal von Kulturstaatsministerin Monika Grütters verliehen worden. In 31 Kategorien sind besondere nationale wie internationale künstlerische Leistungen im Jazz prämiert worden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Musikerinnen und Musiker, für die es in der Hauptkategorie 1: Künstlerinnen und Künstler insgesamt 17 Auszeichnungen gab. Darüber hinaus sind
Jazzpreis Berlin 2021 Improvisierte Musik Jazz Jazzpreis Jazzszene Online-Konzert by ingrid-h. - 25. April 202125. April 2021 Der Jazzpreis Berlin des Jahres 2021 wird am 9. Juni an Hannes Zerbe verliehen. Die Preisübergabe soll im Rahmen eines Konzerts im Berliner Jazzclub A-Trane erfolgen (20 Uhr). Der von rbbKultur und der Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlin vergebene Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. An diesem Abend spielt
Wadada Leo Smith: USA-Fellow Improvisierte Musik Jazz Jazzpreis Jazzszene by ingrid-h. - 9. Februar 202110. Februar 2021 "Seit 2006 unterstützt die Organisation „United States Artists“ mit ihrem „USA Fellowship“-Programm Künstler/-innen in den Vereinigten Staaten. 2021 gehört der Trompeter Wadada Leo Smith zu den 60 Stipendiat/-innen und bekommt einen Check in Höhe von 50.000 US-Dollar überreicht. „Wir freuen uns sehr, Wadada Leo Smith 2021 als Fellow zu begrüßen“, so Lynette Miranda, Direktorin von
Umgeschaut: Jazzwerkstatt & Co. Improvisierte Musik Jazz Jazzclub Jazzfestival Jazzpreis Jazzszene Streaming by ingrid-h. - 8. Januar 202116. Januar 2021 Was tun in konzertlosen Zeiten? Im Internet nach Jazzereignissen suchen. Die 41. Leverkusener Jazztage, die im November 2020 als Livestream stattfanden, sind auch jetzt noch unter www.ardmediathek.de/wdr/westart-jazzline zu finden. Das Exploratorium Berlin öffnet sein Archiv mit Konzertmitschnitten aus den vergangenen Jahren. Das Loft Köln streamt lieve: am Sonntag, 10. Januar
WDR Jazzpreis 2021 Improvisierte Musik Jazz Jazzpreis Jazzszene by ingrid-h. - 30. Oktober 202031. Oktober 2020 Die Zeitschrift Jazzthing & Blue Rhythm schreibt am 30. Oktober 2020 in ihren News: Der Westdeutsche Rundfunk verleiht seinen WDR Jazzpreis 2021 an die Sängerin und Komponistin Tamara Lukasheva in der Kategorie „Komposition“. In der Kategorie „Improvisation“ setzte sich Posaunist Matthias Muche durch, der mit der Formation T.ON gerade die CD „Plays Matthias Muche“ veröffentlicht hat, der Sänger Rabih Lahoud erhält die Auszeichnung
SWR Jazzpreis 2020: Daniel Erdmann Improvisierte Musik Jazz Jazzclub Jazzpreis Jazzszene by ingrid-h. - 25. April 202026. April 2020 Der Tenorsaxofonist Daniel Erdmann (46) wird am 28. Oktober beim Festival Enjoy Jazz in Ludwigshafen den SWR Jazzpreis erhalten, teilt der Sender mit. Erdmann soll dann im Kulturzentrum "dasHaus" sein Preisträgerkonzert gemeinsam mit dem Trio Velvet Revolution sowie im Duo mit der Pianistin Aki Takase geben. Sie bezeichnete ihn in
Ulrich Gumpert: 75. Geburtstag Improvisierte Musik Jazz Jazzpreis Jazzszene Zeitgeschichte by ingrid-h. - 27. Januar 202028. Januar 2020 Eine Geschichte des DDR-Jazz kommt ohne seinen Namen nicht aus: Ulrich "Uli" Gumpert. Der Pianist, Organist und Komponist hat am 26. Januar 2020 seinen 75. Geburtstag gefeiert. Er spielte als Pianist in Bands von Klaus Lenz, begründete die Jazzrockband SOK (1971) mit, wandte sich dem Free Jazz zu