Was tun in konzertlosen Zeiten? Im Internet nach Jazzereignissen suchen. Die 41. Leverkusener Jazztage, die im November 2020 als Livestream stattfanden, sind auch jetzt noch unter www.ardmediathek.de/wdr/westart-jazzline zu finden. Das Exploratorium Berlin öffnet sein Archiv mit Konzertmitschnitten aus den vergangenen Jahren. Das Loft Köln streamt lieve: am Sonntag, 10. Januar
Jazzclub
Jazzclub Unterfahrt
Der Jazzclub Unterfahrt veranstaltet in München in der Adventszeit eine Reihe von Konzerten, die als Livestream sowie über YouTube oder Facebook kostenfrei zu sehen sind. Es wird um Spenden für virtuelle Tickets gebeten. Weitere Informationen unter www.unterfahrt.de. Der Grammy-Gewinner David Murray, der als einer der vielseitigsten Saxophonisten, Komponisten und Bandleader des
Uschi Brüning
Einen gut gelaunten Neustart in das Kulturleben hat das Team der Jazzwerkstatt den treuen Jazzfreunden gewünscht und dazu gleich mit "Uschi Brüning sings Billie Holiday" den richtigen Anstoß gegeben. Vorgestellt hatte die Sängerin das Projekt, zu dem sie Ulli Blobel von der Jazzwerkstatt ermutigt hatte, bereits am 16. April 2019
Im Interview: Günter Baby Sommer
Was Schlagzeuger Günter Baby Sommer zu den Problemen der Jazzmusiker in Zeiten der Corona-Pandemie sagt, ist in einem Interview nachzulesen, das er der Sächsischen Zeitung gegeben hat und das Ende April veröffentlicht wurde. Das Foto ist bei einem Konzert im Cottbuser Glad House im Obenkino entstanden. Gemeinsam mit seiner Frau
SWR Jazzpreis 2020: Daniel Erdmann
Der Tenorsaxofonist Daniel Erdmann (46) wird am 28. Oktober beim Festival Enjoy Jazz in Ludwigshafen den SWR Jazzpreis erhalten, teilt der Sender mit. Erdmann soll dann im Kulturzentrum "dasHaus" sein Preisträgerkonzert gemeinsam mit dem Trio Velvet Revolution sowie im Duo mit der Pianistin Aki Takase geben. Sie bezeichnete ihn in
Abgesagt: 46. Freiberger Jazztage
"Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber sie stirbt", teilt die IG Jazz im Studentenwerk Freiberg als Veranstalter der 46. Freiberger Jazztage mit. In Zeiten der C-Krise könne es leider keine Jazztage geben. "Wir hoffen auf Normalisierung des Lebens, dazu gehört auch die Kultur und das Konzerterlebnis Jazz. Deshalb soll es im
Freejazz-Videos against the Corona-Blues
Das 6. Freejazzfestival Saarbrücken ist Anfang April 2020 ebenfalls wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt worden. Auf dem Festival sollten "Biturbo!, Capt'n" mit The Trio: Peter Brötzmann - tg, ts, cl Oliver Schwerdt - p, perc Christian Lillinger - dr, perc und The Quintet: Peter Brötzmann - tg, ts, cl
Neujahrs-Schnafftival
Als Bierbrauer präsentierten sich die Wasserfuhr-Brüder mit ihrem Quartett zum Neujahrskonzert am 3. Januar 2020 im Dresdner Jazzclub Tonne. Mit dem Schnafftival starteten sie mit ihrem Publikum ins neue Jahr. Julian (Trompete und Flügelhorn) und Roman (Piano) Wasserfuhr spielten, diesmal mit Markus Schieferdecker (Bass) und Oliver Rehmann (Schlagzeug), nach einigen
Sowieso: 2NIGHTSINAROW
Zum Abschluss des Jahres 2019 haben Aki Takase (Grand Piano, Toy Piano), Rudi Mahall (Bass Clarinet, Clarinet), Jan Roder (Double Bass) und Michael Griener (Drums) im Club Sowieso in Berlin-Neukölln gespielt. Aki Takase, 2018 mit dem Jazzpreis Berlin geehrt, bringt in ihren Projekten Freiheit des Spiels und kompositorische Form nicht
Julie Sassoon Quartet
Die Pianistin Julie Sassoon hat mit ihrem Quartett am 20. November 2019 im Maschinenhaus der Kulturbrauerei Berlin ein Konzert zur biografischen Lesung über die Berliner Malerin Charlotte Salomon (1917 - 1943) gegeben. Wie Veranstalter Ulli Blobel erklärte, erinnert die Jazzwerkstatt an die jüdische Künstlerin, die 1943 im KZ Auschwitz ermordet
Trio Matzeit/Jahnel/Sieverts
Das Trio mit Friedemann Matzeit (Saxofone und Melodika), Benedikt Jahnel (Piano) und Henning Sieverts (Kontrabass) stellte am 14. November 2019 im Lübbenauer Swingladen die aktuelle CD "Bothe Sides" vor. Es ist das Debütalbum des Trios. Dieses Konzert in Rocco' Bar im Schloss Lübbenau war das letzte in der Regie von