Pianistin Aki Takase hat ihre aktuelle Band Japanic am 22. März 2019 im Dresdner Jazzclub Tonne vorgestellt. Der Saxofonist Daniel Erdmann sei ein kongenialer musikalischer Partner in diesem Quintett, sagte sie. Mit Johannes Fink (Kontrabass) und Dag Magnus Narvensen (Drums) hatte sie weitere experimentierfreudige Jazz-Musiker an ihrer Seite. DJ IllvibeWeiter lesen

Einer der bedeutendsten Tenorsaxofonisten des Jazz ist mit seinem Quartett am 3. März 2019 im Dresdner Jazzclub Die Tonne zu Gast gewesen. „Das Zusammenspiel dieses Quartetts ist ein Wunder an Klangschönheit, Disziplin und Stimmigkeit“, so die Zeitschrift Jazz Podium. Turner ist ein Techniker par excellence, Effekthascherei vermeidet er, das bewiesWeiter lesen

Das seit zwölf Jahren bestehende Trio um Pianistin Olga Nowikowa hat gemeinsam mit dem Degele-Quartett und dem Schauspieler Ahmad Mesgarha eine neue CD aufgenommen. Im Lübbenauer Swingladen stellte das Triozean-Ensemble aus Dresden die „Winterreise“ mit der Vertonung deutschsprachiger Lyrik, unter anderem von Joachim Ringelnatz, Gustav Falke, Nikolaus Lenau und AhmadWeiter lesen

Für ihr neues Trio hat Schlagzeugerin Eva Klesse den US-Pianisten Ethan Iverson und den  britischen Bassisten Phil Donkin gewonnen.  Das Trio gab eines seiner ersten Konzert am 5. Januar 2019 im Jazzclub Tonne in Dresden, zuvor in der NaTo in Leipzig. Bei einem Festival in Dänemark waren sich die MusikerWeiter lesen

Die Lausitzer Jazzer um Detlef Bielke (Piano) und Rudi Babben (Gitarren), beide haben schon in den 1980er Jahren gemeinsam gejammt, sind mit großer Spielfreude am 22. November 2018 im Lübbenauer Swingladen zu Gast gewesen. Bielke gehörte ab 1984 zur Günther Fischer Band. Gäste des Abends waren: Lu Schulz, Konrad Laske,Weiter lesen

Die Jazz- und Soulsängerin Fola Dada stellte am 25. Oktober 2018 im Swingladen im Hotel Schloss Lübbenau ihre aktuelle CD „Earth“ vor, eingespielt mit den Musikern der Ulf Kleiner Band und produziert vom Bandleader in seinem Studio. Außerdem in Lübbenau in Rocco’s Linar-Bar dabei: Krischan Frehse (Bass) und Tommy BalduWeiter lesen

Zwischenstopp in der Jazzwerkstatt Peitz mit Common Ground feat. Bill Elgart: Am 27. Oktober 2018 stellten die Musiker ihr aktuelles Album vor, das gerade beim Label Jazzwerkstatt erschienen ist. Sie überzeugten die Zuhörer im Festungssaal mit ihrem musikalischen Konzept und ihrer Auffassung von Improvisation. Wie bei Focus online zu lesenWeiter lesen

Keys & Screws: Double Bass im Thomas Borgmann Quartett am 15. Oktober 2018 im Obenkino des Cottbuser Glad-Houses. Thomas Borgmann, Saxofone, und Willi Kellers, Drums, verbindet eine fast drei Jahrzehnte währende Zusammenarbeit, beispielsweise mit der Gruppe Ruf der Heimat oder mit Boom Box. Mit beiden Bassisten haben sie schon imWeiter lesen

Konrad „Conny“ Bauer feierte am 4. Juli 2018 seinen 75. Geburtstag mit einem Konzert im Trio mit seinem Bruder Matthias Bauer (Bass) und Dag Magnus Narvesen (Schlagzeug). Im Januar gab Conny Bauer im Kölner Loft ein Solo-Konzert. Was die Zuhörer jeweils erwartet, ist die  Kunst des improvisierenden Spiels auf höchstemWeiter lesen

Höhepunkt des Festival-Samstags (9. Juni 2018) war am Abend das ausverkaufte Konzert Reunion of The Art Ensemble of Chicago in der Peitzer Stüler Kirche. Zuvor gab es am Vormittag eine Podiumsdiskussion im Peitzer Rathaus mit Bert Noglik, Thomas Krüger, Cerstin Gerecht und Heinrich Brinkmöller-Becker. Moderation: Ulli Blobel. Anschließend war dasWeiter lesen

Das kreative Duo Mette Rasmussen & Chris Corsano hat im Obenkino im Cottbuser Glad House die Zuhörer mit einem intensiven Spiel in Spannung gehalten – Improvisationskunst auf höchstem Niveau. Einen Konzertbericht gibt es unter www.lr-online.de.Weiter lesen