Jazzwerkstatt: Brooklyn April 2022 Bigband Improvisierte Musik Jazz Jazzclub Jazzszene by ingrid-h. - 9. Mai 202212. Mai 2022 Die Jazzwerkstatt ist mit einem eigenen Programm nach New York in den Klub Roulette in Brooklyn gegangen.
News: Jazzwerkstatt Peitz – Cottbus – Berlin – New York Bigband Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival Jazzszene by ingrid-h. - 5. Februar 20225. Februar 2022
Jazzwerkstatt: Kulturbrauerei Berlin Bigband Improvisierte Musik Jazz Jazzszene by ingrid-h. - 17. Juni 202117. Juni 2021
Paul Lovens: Albert-Mangelsdorff-Preis 2019 Bigband Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival Jazzpreis by ingrid-h. - 5. September 201912. November 2019 Paul Lovens ist am 3. November im Haus der Berliner Festspiele im Rahmen des Jazzfests Berlin mit dem Albert-Mangelsdorff-Preis 2019 geehrt worden. Der Preis unterstreicht den individuellen künstlerischen Aspekt des Jazz und wird seit 1994 für herausragende und kontinuierliche Leistungen vergeben. Er ist mit 15 000 Euro dotiert. Die Stifter
55. Jazzfest Berlin (1) Bigband Fusion Gesang Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival Jazzszene Performance by ingrid-h. - 29. November 201829. November 2018 Das Jazzfest Berlin hat in diesem Jahr 15 Projekten aus zehn Ländern Raum geboten. Am 31. November 2019 startete das 55. Jazzfest Berlin mit einem Grand Opening, in dem es das Haus der Berliner Festspiele mit zehn Acts auf fünf Bühnen über sieben Stunden lang in ein „Haus of Jazz”
Günter Baby Sommer: 75. Geburtstag Bigband Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival Performance by ingrid-h. - 25. August 201825. August 2018 Der Schlagzeuger und Perkussionist Günter Baby Sommer, Free-Jazz-Musiker der ersten Generation in der DDR und in Europa, feiert am 25. August 2018 seinen 75. Geburtstag. In Dresden 1943 geboren, studierte er an der Musikhochschule "Carl Maria von Weber", Abteilung Tanz- und Unterhaltungsmusik. Er spielte in zahlreichen namhaften Bands und mit
Jazzwerkstatt Peitz 55: Solo, Duo, Band, Bigband Bigband Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival Jazzszene Kirchenkonzert Open Air Performance by ingrid-h. - 17. Juni 201831. Oktober 2020 Das Peitzer Festival ist am Freitag, 8. Juni, 2018 fortgesetzt worden von: Alexander von Schlippenbach Solo, The Globe Unity Orchestra, Joe Sachse & Nils Wogram, Miles Perkin/Tom Arthurs Quairós, Paul Schwingenschlögl & John Betsch, Evan Parker Solo. Veranstaltungsorte waren die Stüler Kirche, der Festungsturm, die Open-Air-Bühne, die Festungsscheune und der
Christian Lillingers Grund Bigband Improvisierte Musik Jazz Jazzszene Neue Musik by ingrid-h. - 24. Februar 201824. Februar 2018 Im Glad House Cottbus neigt sich eine Ära dem Ende entgegen. Mit Jürgen "Freddy" Dulitz, dem langjähriger Chef des Hauses, geht auch der Spiritus Rector der (inzwischen leider immer lockerer gewordenen) Jazz-Reihe in den Ruhestand. Innovative Musiker, improvisierte Musik, neue Musik mit Relevanz sind für ihn bei der Auswahl der Bands, Duos,
100th Birthday of Thelonious Monk Bigband Improvisierte Musik Jazz Jazzclub Jazzszene Zeitgeschichte by ingrid-h. - 10. Dezember 201731. Oktober 2020 An den 100. Geburtstag von Thelonious Monk (10. Oktober 1917 - 17. Februar 1982; Pianist/Komponist) erinnerte ein Konzertabend der Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg am 10. Oktober 2017 in der Kulturbrauerei Berlin. Das Maschinenhaus war rappelvoll, das Publikum international. 1. Set: Monk's Casino mit Alexander von Schlippenbach (piano), Rudi Mahall (bass clarinet), Axel Dörner
Jazzfest Berlin 2016 (II) Bigband Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival Pop by ingrid-h. - 8. Januar 20178. Januar 2017 Am Abschlussabend des Jazzfest Berlin 2016 (6. November) standen im Haus der Berliner Festspiele auf der großen Bühne: Julia Holter & String, Steve Lehman Octet und Eve Risser's White Desert Orchestra. Es berichteten unter anderem: Jazzzeitung, Morgenpost, Kulturradio ... Das Jazzfest 2017 findet vom 2. bis 5. November statt. 3366
Nils Landgren Bigband Gesang Jazz Kirchenkonzert by ingrid-h. - 11. Dezember 201611. Dezember 2016 "Christmas with my friends" hieß es am 4. Dezember 2016 in Berlin in der Passionskirche Kreuzberg. Nils Landgren und seine Musiker versetzten die Zuhörer wieder in vorweihnachtliche Stimmung - seit 2006 gibt es alljährlich eine Adventstournee. "Tochter Zion" als Zugabe zeigte, dass die acht Musiker nicht nur "besinnlich" können. Das musste man