Die Jazzwerkstatt Nr. 59 ist Jazzfreunden noch gut in Erinnerung – mit großartigen Konzerten am Wochenende 9. bis 11. September 2022 – da steht schon das Programm für das Jubiläum „50 Jahre Jazzwerkstatt Peitz“ vom 27. bis 30. April 2023. Die Jazzwerkstatt Peitz Nr. 60 findet dann vom 8. bisWeiter lesen

Miles Perkin ist der musikalische Leiter der „Two Penny Opera“, die aktuell am Staatstheater Cottbus zu sehen ist. Der Kanadier gilt als Multiinstrumentalist, Komponist, Songwriter. Er absolvierte sowohl eine klassische Ausbildung als auch ein Jazzstudium in Montreal, New York und Berlin. Sein Hauptinstrument ist der Kontrabass. Im Rahmen der neuenWeiter lesen

Im Wasserturm Sachsendorf (LWG Cottbus) hat der Berliner Musiker Gert Anklam am 21. September 2022 mit seinem Solokonzert „Raum – Space“ begeistert. Mancher erinnerte sich noch gut an das Konzert von Liquid Soul (Musik aus Luft und Wasser) mit Beate Gatscha an gleicher Stelle – auch wenn es schon geraumeWeiter lesen

Die seit zwei Jahren geplante Release-Tour zum Album „The Journey Home“ hat Falk Breitkreuz (bcl) , Volker Holly Schlott  (ss, fl, perc) und den belgischen Stimmakrobat Sander De Winne am 19. Juni 2022 nach Gut Geisendorf (Neupetershain), ins Kulturforum der Lausitzer Braunkohle, geführt. Aus dem geplanten Open-Air-Konzert wurde aufgrund derWeiter lesen

Die Dresdner Kultband Dekadance hat sich zum Ende des Monats April aufgelöst – melden die Sächsische Zeitung und der Radiosender MDR Kultur. Auf der eigenen Website heißt es: Diese Band endet hier! Vielen Dank für 35 Jahre Unterstützung! Wer jetzt noch keine CD hat, kann hier noch aus den letztenWeiter lesen

Die virtuosen Bläser aus Chicago sind zum zweiten Mal in Cottbus zu Gast gewesen. Nach ihrem ersten, begeisternden Gig im Obenkino (11. März 2020), von dem es auch eine CD („Come In“) gibt, grätschte Corona in die geplante Europatour. Nun kam Ray Anderson mit etwas veränderter Bandbesetzung wieder und konnteWeiter lesen

Der Greifswalder Musiker Thomas Putensen ist am 22. Januar 2022 in der Kleinen Komödie Cottbus zu Gast gewesen – in der Reihe „Stars in der Theaternative C“. Sein Soloprogramm war eine wilde Mischung aus eigenen Songs und Liedern, die das Publikum liebt und immer wieder gern hört – von seinenWeiter lesen

15. März 2022, Glad House Cottbus, 20 Uhr New York Journey: 16. März 2022, 20 Uhr Maschinenhaus – Kulturbrauerei Berlin Magie … gehört zu den meist strapazierten Begriffen für die Beschreibung von Musik. Nichtallzu oft ist das Gehörte dann wirklich magisch. Der amerikanische Bandleader RayAnderson hingegen ist ein Magier, wieWeiter lesen

Klaus-Peter Marasus, genannt Peti, ist am 20. September 2021 im Alter von 69 Jahren gestorben. Bandkollegen und Freunde haben am 4. November auf dem Nordfriedhof in Cottbus Abschied von ihm genommen. Auf dieser Website wird nun noch einmal an die 1. Cottbuser Soulnight erinnert, die am 13. September 2014 stattfand.Weiter lesen

Im Jahr der Orgel 2021 gab es in der Nikolaikirche Lübbenau am 14. September einen musikalischen Dialog, der die Orgel aus ihrem klassischen Umfeld der heraushob und als Konzertinstrument glänzen ließ. Dazu hatten die Veranstalter, das Spreewaldatelier und die Kirchengemeinde Lübbenau, zwei exzellente Orgelspieler zusammengebracht: Kit Downes aus London spielteWeiter lesen

Die Jazzwerkstatt Peitz ist von Juni auf das kommende Wochenende 10. bis 12. September verschoben worden. Es gibt in diesem Jahr eine Kooperation mit dem Lausitz Festival beim Konzert John Zorn New Masada in der Stadthalle Cottbus am Sonntag, 12. September, um 18.30 Uhr. Kuratoren der Jazzwerkstatt sind Ulli BlobelWeiter lesen