Gerd Dudek, geb. 28. September 1938 in Groß Döbbern, bei Breslau. gest. 03. November 2022 in Köln Vor einigen Tagen erreichte uns die traurige Nachricht, dass Gerd Dudek im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Mit ihm müssen wir eine Persönlichkeit gehen lassen, die eine geradezu enzyklopädische Kenntnis der JazzmusikWeiter lesen

„Kultur – ein alternatives Transformationsmodell für die Lausitz“ – unter diesem Motto stand die Podiumsdiskussion am 29. Oktober 2022 im Rathaus der Stadt Peitz. Ulli Blobel, Kurator der Jazzwerkstatt, sprach mit Thomas Krüger (Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung), Christoph Dieckmann (Redakteur Die Zeit) und Uwe Warnke (Verleger, Kurator). ImWeiter lesen

Am 1. Mai 2022: Zwei Jazzlegenden stehen auf der Bühne des Staatstheaters Cottbus: Sängerin Uschi Brüning und Bandleader, Komponist und Arrangeur Günther Fischer mit Band. Ein Konzertbericht ist am 3. Mai 2022 in der Lausitzer Rundschau/Märkische Oderzeitung auf der regionalen Kulturseite erschienen (Konzert mit „Dame im Gepäck“) und kann auchWeiter lesen

Dietmar Schwenger schreibt für die Musikwoche (mediabiz): Der Deutsche Jazzpreis, der am 27. April 2022 im Metropol Theater in Bremen stattfindet, würdigt den einflussreichen Musiker Ernst-Ludwig Petrowsky für sein Lebenswerk. Den Preis in Empfang nehmen wird vor Ort seine Ehefrau, die Sängerin Uschi Brüning. Der Sonderpreis der Jury geht anWeiter lesen

Im Jahr der Orgel 2021 gab es in der Nikolaikirche Lübbenau am 14. September einen musikalischen Dialog, der die Orgel aus ihrem klassischen Umfeld der heraushob und als Konzertinstrument glänzen ließ. Dazu hatten die Veranstalter, das Spreewaldatelier und die Kirchengemeinde Lübbenau, zwei exzellente Orgelspieler zusammengebracht: Kit Downes aus London spielteWeiter lesen

Zum Auftakt der 58. Jazzwerkstatt in Peitz spielten am Freitagabend (10. September 2021) Günther Baby Sommer & Percussion Staff auf der Open Air Bühne am Festungsturm – ein Trommelwirbel fegte durch die Jazzgemeinschaft und setzte alle Sinne frei.Weiter lesen

Die Jazzwerkstatt Peitz ist von Juni auf das kommende Wochenende 10. bis 12. September verschoben worden. Es gibt in diesem Jahr eine Kooperation mit dem Lausitz Festival beim Konzert John Zorn New Masada in der Stadthalle Cottbus am Sonntag, 12. September, um 18.30 Uhr. Kuratoren der Jazzwerkstatt sind Ulli BlobelWeiter lesen

„Ruth Hohmann war die erste Berufs-Jazzsängerin in der DDR, eine lebende, singende, swingende Jazzlegende. Doch das Berufsleben als Jazz-Sängerin war in der DDR nicht immer leicht. Geboren wurde sie am 19. August 1931 in Eisenach. Mit 90 Jahren steht sie immer noch auf der Bühne: Ruth Hohmann hat den SommerWeiter lesen

Drei Tage Jazz in der Fischerstadt Peitz (bei Cottbus) mit einem Sonderkonzert von John Zorn in der Stadthalle Cottbus in Zusammenarbeit mit dem Lausitz FestivalWeiter lesen

Im Pilotprojekt Music Gallery Mai – Juni 2021 „jazzwerkstatt PEITZ 2010 – 2017“ werden Fotos von Ingrid Hoberg & Herbert Weisrock gezeigt. Kolja Blacher (violin) Jens Peter Maintz (cello) Paul Rivinius (piano) Raymond Curfs/Claudio Estay/Mark Haeldermans (percussion) spielen Dmitri Schostakowitsch: 15. Sinfonie und Suite für Varieté-Orchester (Jazz Suite)Weiter lesen