„FUSK macht glücklich“, zitierte Veranstalter Eckhard Schleiermacher einen Kritiker zur Ankündigung der Berliner Band, die jedes Jahr im Saxstall Pohrsdorf (südlich von Dresden) zu Gast ist. Rudi Mahall (Klarinette, Bassklarinette), Andreas Lang (Bass) und Kasper Tom (Schlagzeug) boten am 15. Oktober 2023 wie angekündigt eine erfrischende Musik, die mit denWeiter lesen

Chapeau! Drei Tage Geburtstag feiern vor ausverkauften Häusern: zweimal in Dresden, Semper Zwei, und dann noch in der Tonne im Kurländer Palais, das seit 2015 wieder Domizil des Jazzclubs ist. Dort gab es ein Gespräch des Jubilars mit Wegbegleitern, moderiert von Thomas Krüger (Politiker und Performance-Künstler). Als Rezitator der „Ursonate“Weiter lesen

Zum Programm der 2. Lausitzer Fototage in Lieberose gehörte diesmal als Auftakt ein Jazzkonzert – in Kooperation mit der Jazzwerkstatt Peitz, die am Wochenende zuvor ihr 60. Festival gefeiert hatte. Ulli Blobel verabschiedete sich als Kurator und hatte noch einmal ein Festival der Superlative auf vier Bühnen gebracht – mitWeiter lesen

Mit der 60. Jazzwerkstatt, die vom 8. bis 10. September 2023 in Peitz stattfand, hat Ulli Blobel den Staffelstab für das Festival in der Lausitz an seine Tochter Marie übergeben. Mit Standing Ovation ist er am Sonntag beim Jazzfrühschoppen in der Festungsscheune vom Publikum verabschiedet worden. Auch wenn sich UlliWeiter lesen

Wollny & Parisien sind vom Lausitz Festival angekündigt worden als ein Duo, das im kongeniale Zusammenspiel gleichermaßen berauscht und fasziniert. Dieses Versprechen haben der deutsche Pianist und der französische Saxofonist mit ihren Konzert am 27. August 2023 eingelöst. Im Technischen Denkmal Brikettfabrik Louise Domsdorf begeisterten sie die Zuhörer – unterWeiter lesen

Vor 80 Jahren, am 25. August 1943, wurde in Dresden Günter Sommer geboren – in der Jazzszene bekannt als Baby Sommer. „Baby“ bezieht sich auf den amerikanischen Jazz-Schlagzeuger Warren „Baby“ Dodds. In der Band von Klaus Lenz war Sommer zu seinem Spitznamen gekommen, wie er selbst bei Gelegenheit erzählt. SoWeiter lesen

Ruth Hohmann, geboren am 19. August 1931 in Eisenach, gilt als erste Jazzsängerin der DDR. Lange war sie auch die einzige Sängerin des Jazz, die die Höhen und Tiefen der DDR-Kulturpolitik erleben musste. Bis zu ihrem 90. Geburtstag stand sie auch noch auf der Bühne. In Peitz war sie gemeinsamWeiter lesen

Jazz am Kaisersteg – draußen und gratis: Am 12. August 2023 präsentierte der Jazzkeller 69. e.V.: Kellen Mills TRYON Auf der Website heißt es: Kellen Mills, der früher in Seattle lebte, war Songwriter und Bassist der genreverwischenden Progressive-Rock-Band „Alex‘s Hand“.Jetzt, in Berlin ansässig, veröffentlichte er kürzlich „Läutering“, das Werk eines großen EnsemblesWeiter lesen

Ein Blick ins Archiv: Das Projekt New Generation of Sister & Brotherhood war am 29. August 2021 im Glad House Cottbus beim Jazzpicknick zu erleben – als Einstimmung auf die Jazzwerkstatt Peitz Nr. 58. In diesem Jahr ist Baby Sommers Brotherhood & Sisterhood in der aktuellen Besetzung für die JazzwerkstattWeiter lesen