Die Jazzwerkstatt präsentierte am 26. Oktober 2020 im Glad-House-Saal das Projekt KUU! mit der Schauspielerin und Sängerin Jelena Kuljić, Kalle Kalima, Frank Möbus und Christian Lillinger. Am 31. Oktober spielen sie beim 51. Deutschen Jazzfestival Frankfurt am Main. „Krachender Indie-Jazz mit Post-Punk-Attitüde“ – unter diesem Markenzeichen firmieren die vier MusikerWeiter lesen

Die Jazzwerkstatt präsentierte am 21. Oktober 2020 im Glad House Cottbus das Wolfgang Schmidtke Orchestra mit dem Projekt „100th Birthday of Charlie Parker“. Es wurden Audio- und Videomitschnitte gemacht, die demnächst von der Jazzwerkstatt veröffentlicht werden, wie Ulli Blobel ankündigte. Die Jazzwerkstatt hat einen Video Channel auf Youtube. Dort sindWeiter lesen

Der israelische Bassist Avishai Cohen hat mit seinem aktuellen Trio am 15. Oktober 2020 in Cottbus im Hangar 5 ein Konzert gegeben. Es war der gelungene Abschluss der Jazz-Reihe innerhalb des Lausitz Festivals. Unter verschärften Regelungen wegen der gerade an diesem Tag bekanntgewordenen steigenden Zahl von Covid-19-Fälle in Cottbus ließenWeiter lesen

Der in London beheimatete Jazz- und Fusionmusiker Bill Laurance gab am 11. Oktober 2020 ein Konzert im Neuen Schloss in Bad Muskau. Er begeisterte die Zuhörer im nach Corona-Bedingungen ausverkauften Festsaal mit intensivem Spiel am Flügel und punktuellem Einsatz von Elektronik. Ein Stück widmete er seinem Hero Keith Jarrett. GeradeWeiter lesen

Der US-amerikanische Pianist Brad Mehldau, mit Wohnsitz in der Nähe von Amsterdam, hat am 6. Oktober 2020 in der Lausitzhalle Hoyerswerda ein Solo-Konzert gegeben. Neben Eigenkompositionen aus der jüngsten Zeit, während der Corona-Pandemie entstanden, spielte er seine Versionen von Beatles-Titeln und brachte seine Wertschätzung und Liebe für diese Kompositionen zumWeiter lesen

Jazz, Punk und Streicher: Unter anderem mit Alphorn angereist war der Algäuer Multiinstrumentalist Matthias Schriefl am 4. Oktober 2020 in die Kulturbrauerei Mitten in Berlin. Shreefpunk plus Strings (aus Österreich) stand auf dem Programm der Jazzwerkstatt, die für diesen Herbst trotz erschwerter Pandemie-Bedingungen eine bemerkenswerte Zahl von Konzerten auf dieWeiter lesen

Günter Baby Sommer (Schlagzeug), Joe Sachse (Gitarre) und Pinguin Moschner (Tuba) haben am 4. Oktober 2020 im Maschinenhaus der Kulturbrauerei Berlin gespielt. Ulli Blobel von der Jazzwerkstatt begrüßte das Trio zu diesem Jazz-Konzert, einem der ersten nach dem Lockdown. Die Berliner Jazz-Gemeinde war gut vertreten – mit Abstand und Mund-Nase-Schutz,Weiter lesen

In der Veranstaltungsreihe „Jazz im Piccolo“ hat nun am 27. September 2020 in Cottbus das für April geplante Konzert stattfinden können. Zu Gast war das Duo Favo mit Falk Breitkreuz und Volker „Holly“ Schlott. Statt des angekündigten belgischen Sängers Sander De Winne stand als Überraschungsgast die US-amerikanische Sängerin Jocelyn B.Weiter lesen

Redikalen Einsatz, den dürfen die Zuhörer erwarten, wenn die Sonderkommission um Oliver Steidle angekündigt ist. Und so war es auch beim Konzert am 21. September 2020 im Cottbuser Glad House. Die Jazzreihe findet in Zusammenarbeit mit der Jazzwerkstatt statt. Herbert Weisrock übernahm diesmal die Begrüßung der Zuhörer, die sich Corona-kompatibelWeiter lesen

Langsam kommt das Konzert-Geschehen in der Jazz-Szene wieder in Gang. Ulli Blobel von der Jazzwerkstatt begrüßte die Zuhörer am 22. September 2020 in Berlin im Institut Français Berlin am Kurfürstendamm zu einem Konzert mit Julie Sassoon (Piano) & Willi Kellers (Drums) sowie Rolf Kühn (Klarinette) & Sebastian Sternal (Piano). Mit AbstandWeiter lesen

Der Festival-Sonntag wurde traditionell um 9.30 Uhr in der Stüler Kirche mit dem Jazzgottesdienst eröffnet. Pfarrer Kurt Malk feierte den Gottesdienst mit der evangelischen Kirchengemeinde Peitz und Festival-Besuchern. Er bezog in seine Predigt das Jazzwochenende in der Kirche und der Stadt ein. João Segurado (Orgel) und Wolfgang Schmidtke (Saxophon) übernahmenWeiter lesen