Das Peter Ehwald Quartett ist am 19. Oktober 2017 im Lübbenauer Swingladen  von Volker Rennert zu Gast gewesen. In Rocco’s Linari-Bar im Schloss Lübbenau spielten neben Bandleader Peter Ehwald (saxophones) an diesem Abend Rainer Böhm (piano), Matthias Akeo Nowak (double bass) und Fabian Arends (drums). Einen kurzen Konzertbericht gibt esWeiter lesen

Das Julie Sassoon Quartet spielte am 10. Juni 2017 im Rathaus Peitz zum Podium „Europa schaut auf Amerika“ – mit einem Rückblick auf die Geschichte der Jazzwerkstatt Peitz. Mit „Fortune“ stellte die Pianistin und Bandleaderin die Produktion aus dem Studio des rbb zur Jazzwerkstatt Peitz 54 live vor. Am 24.Weiter lesen

Der Jazzwerkstatt Peitz 54 ist in diesem Jahr ein deutsch-polnischer Workshop vorausgegangen. Nach dem Konzert von Adam Pieroncyk (Saxofone) und Joe Sachse (Gitarre) im Gubinski Dom Kultury am 28. Mai 2017 gab es in der Reihe Konzert & Film im Cottbuser Glad House am 29. Mai  eine Veranstaltung mit dem GitarristenWeiter lesen

Adam Pieronczyk (Saxofone) und Joe Sachse (Gitarre) haben im Gubinsky Dom Kultury im deutsch-polnischen Workshop, der in diesem Jahr erstmalig vor der Jazzwerkstatt Peitz stattfindet, am 28. Mai 2017 ein Konzert gegeben. Weitere Veranstaltungen: Uwe Kropinski spielte am 29. Mai im Glad House Cottbus, in der Reihe Lesung & Konzert gabWeiter lesen

Lesung & Musik: Ulli Blobel hat am 2. Mai 2016 im Obenkino des Glad-Houses Cottbus aus „Sketches of Spain. Über Künstler und anderes aus El Andaluz“ gelesen. Uwe Kroponski & Helmut „Joe“ Sachse spielten dazu Kompositonen, die sie für diese Lesereise erarbeitet haben. Sie verbinden ihren Gitarrenstil mit der spanischen Gitarrentradition. InWeiter lesen

Johannes „Hannes“ Bauer (geboren am 22. Juli 1954 in Halle/Saale) galt neben seinem Bruder Conny Bauer als einer der herausragenden europäischen Posaunisten und Komponisten der Improvisationsmusik und des Free Jazz. Er ist am 6. Mai 2016 in Berlin gestorben. Die Lebensfeier für Johannes Bauer ist am 25. Mai auf dem Parkfriedhof MarzahnWeiter lesen

Thank you for the music! Das Zentralquartett hat sich am 11. Februar 2015  im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie in einer Veranstaltung der Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg von der Bühne verabschiedet. Ernst-Ludwig Petrowsky (saxophone), Konrad Bauer (trombone), Ulrich Gumpert (piano) und Günter Sommer (drums) gaben dem Publikum ein Wunschkonzert – eine Ehrerbietung derWeiter lesen