Premiere: Deutscher Jazzpreis 2021 Improvisierte Musik Jazz Jazzpreis Jazzszene Zeitgeschichte by ingrid-h. - 4. Juni 20215. Juni 2021 Der Deutsche Jazzpreis ist zum ersten Mal von Kulturstaatsministerin Monika Grütters verliehen worden. In 31 Kategorien sind besondere nationale wie internationale künstlerische Leistungen im Jazz prämiert worden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Musikerinnen und Musiker, für die es in der Hauptkategorie 1: Künstlerinnen und Künstler insgesamt 17 Auszeichnungen gab. Darüber hinaus sind
Max Andrzejewski’s Hütte & Guests Gesang Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival by ingrid-h. - 25. November 201823. Dezember 2018 Mit britischem Pop hat sich Max Andrzejewski für die 42. Leipziger Jazztage auseinandergesetzt - herausgekommen ist das Festivalprojekt "Max Andrzejewski's Hütte and Guests play the Music of Robert Wyatt - A Canterbury Tale of Sound". Dieser Sound verbindet komplizierte Harmonien und ausgedehnte Improvisationen. Aufgeführt wurde das Projekt am 19. Oktober
James Farm Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival by ingrid-h. - 25. November 201825. November 2018 Joshua Redman (Saxofon), Aaron Parks (Piano), Matt Penman (Kontrabass), Eric Harland (Schlagzeug): James Farm war am 19. Oktober 2018 im Westbad im Rahmen der 42.Leipziger Jazztage zu erleben. "Denn diese vier Musiker wissen nicht nur, dass sie nichts mehr beweisen müssen, auf Feldern jenseits der Messbarkeit und Analyse suchen sie
Tomasz Stanko (11. Juli 1942 – 29. Juli 2018) Fusion Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival Zeitgeschichte by ingrid-h. - 1. August 20185. August 2018 Einer der herausragenden europäischen Jazzmusiker ist im Alter von 76 Jahren in Warschau gestorben: Der Trompeter und Komponist Tomasz Stanko. Bei den 40. Jazztagen in Leipzig spielte er am 2. Oktober 2016 in der Kongresshalle mit den Brüdern Rolf und Joachim Kühn und ihren beiden Bands. Auftritte beim Berliner Festival
Karacho! Peter Brötzmann Improvisierte Musik Jazz Jazzclub Jazzpreis Jazzszene by ingrid-h. - 8. Oktober 2017 2001 hat Peter Brötzmann in der naTo Leipzig gespielt - damals im Duo mit Günter Baby Sommer. Nun stand er am 7. Oktober 2017 mit dem Projekt "Karacho!" auf der Bühne - vor ausverkauftem Haus. Dabei waren Oliver Schwerdt (Piano, Percussion), John Ewards und John Eckardt (beide Bass) sowie SWR-Jazzpreisträger
40. Leipziger Jazztage Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival Zeitgeschichte by ingrid-h. - 10. Oktober 20169. Mai 2017 Die 40. Leipziger Jazztage fanden vom 29. September bis 8. Oktober 2016 statt. In der Kongreßhalle am Zoo spielten am 2. Oktober Günter Baby Sommer "Vor der Mauer - nach der Mauer" und Rolf & Joachim Kühn w/ Friends "Home again" feat. Tomasz Stanko & Asja Valcic. Bert Noglik führte