Günter Baby Sommer (Schlagzeug), Joe Sachse (Gitarre) und Pinguin Moschner (Tuba) haben am 4. Oktober 2020 im Maschinenhaus der Kulturbrauerei Berlin gespielt. Ulli Blobel von der Jazzwerkstatt begrüßte das Trio zu diesem Jazz-Konzert, einem der ersten nach dem Lockdown. Die Berliner Jazz-Gemeinde war gut vertreten – mit Abstand und Mund-Nase-Schutz,Weiter lesen

Joe Sachse – guitar, Pinguin Moschner – tuba, Baby Sommer – drums & percussion Matthias Schriefl Shreefpunk plus strings      Weiter lesen

Das Peitzer Festival ist am Freitag, 8. Juni, 2018 fortgesetzt worden von: Alexander von Schlippenbach Solo, The Globe Unity Orchestra, Joe Sachse & Nils Wogram, Miles Perkin/Tom Arthurs Quairós, Paul Schwingenschlögl & John Betsch, Evan Parker Solo. Veranstaltungsorte waren die Stüler Kirche, der Festungsturm, die Open-Air-Bühne, die Festungsscheune und derWeiter lesen

Der Jazzwerkstatt Peitz 54 ist in diesem Jahr ein deutsch-polnischer Workshop vorausgegangen. Nach dem Konzert von Adam Pieroncyk (Saxofone) und Joe Sachse (Gitarre) im Gubinski Dom Kultury am 28. Mai 2017 gab es in der Reihe Konzert & Film im Cottbuser Glad House am 29. Mai  eine Veranstaltung mit dem GitarristenWeiter lesen

Adam Pieronczyk (Saxofone) und Joe Sachse (Gitarre) haben im Gubinsky Dom Kultury im deutsch-polnischen Workshop, der in diesem Jahr erstmalig vor der Jazzwerkstatt Peitz stattfindet, am 28. Mai 2017 ein Konzert gegeben. Weitere Veranstaltungen: Uwe Kropinski spielte am 29. Mai im Glad House Cottbus, in der Reihe Lesung & Konzert gabWeiter lesen

Zum einjährigen Todestag des Rock-, Blues- und Jazzmusikers Jack Bruce (Cream; Livetime; West, Bruce & Laing) veranstaltete die Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg am 25. November 2015 im Kesselhaus der Kulturbrauerei Berlin ein Konzert mit Musikern, die mit ihm zusammengearbeitet hatten oder sich mit seiner Musik auseinandersetzen.  „Mit Jack zu spielen war immer etwas Besonderes.Weiter lesen