Geisendorfer Musiksalon: Subsystem
Das Duo Subsystem (Almut Schlichting/Saxofon und Sven Hinse/Kontrabass) spielte zur Eröffnung des Geisendorfer Musiksalons 2017 am 2. März und stellte das Programm „Unterholz“ vor. Die beiden Musiker bezeichnen sich als Tieftonspezialisten aus dem kreativen Unterholz der Berliner Jazzszene. Gut Geisendorf (Gemeinde Neupetershain) wird seit 20 Jahren als Kulturforum der Lausitzer Braunkohle genutzt. Mit Shoot the MoonWeiter lesen
Bending Times
Das Trio Bending Times stellte am 4. 3. 2017 im Klostersaal der Kulturkirche Luckau das Programm „Verleih uns Frieden gnädiglich – Luthers Lieder in unseren Zeiten“ vor und legte offen, wie viel Jazz in Luthers Melodien zu entdecken ist. Das Trio verbindet neue Jazzbearbeitungen von Luthers Chorälen mit Texten des Reformators und davonWeiter lesen
Vertigo Jazz Club Wrocław
Der Jazz Club Vertigo ist im Zentrum von Wrocław zu finden (ul. Ołwaska 13), im Keller eines Business Centers. Rund 200 Gäste finden Platz. Fast täglich finden dort Live-Konzerte statt. Wrocław (Breslau) war 2016 Europäische Kulturhauptstadt. Mit dem aus diesem Anlass gestarteten Kulturzug gab es eine gute Verbindung per Bahn von BerlinWeiter lesen
Digital Primitives
Digital Primitives aus den USA haben am 13. Februar 2017 im Saal des Cottbuser Glad Houses ein Konzert gegeben. Cooper-Moore spielte auf selbst gebauten Instrumenten mit Assif Tsahar (Saxofon) und Chad Taylor (Drums, Percussion). Cooper-Moore ist Pianist und Multimedia-Künstler. Die Band zieht ihre Spiel- und Lebensfreude aus den afroamerikanischen Traditionen von Jazz, Funk,Weiter lesen
Christian Lillinger: SWR-Jazzpreis 2017
Christian Lillinger erhält den je zur Hälfte vom Land Rheinland-Pfalz und vom Südwestrundfunk gestifteten SWR Jazzpreis 2017, teilt der Sender mit. Der Schlagzeuger aus Berlin, der 1984 in Lübben geboren wurde und dort aufgewachsen ist, wird die Auszeichnung beim Internationalen Festival „Enjoy Jazz“ in Ludwigshafen in Empfang nehmen. Die VeranstaltungWeiter lesen
Loft Köln: Baby Boomer
Die Leipziger Band Baby Boomer stellte am 22. Januar 2017 im Loft Köln ihre aktuelle CD vor, die dort im Tonstudio im Mai 2015 aufgenommen worden war. Besonders bei Hans-Martin Müller, Gründer und Geschäftsführer des Loft, bedankte sich die Band für die tolle Unterstützung. Der Aufführungsort mit Studio befindet sich in Köln-Ehrenfeld im dritten StockWeiter lesen
30. Schönberger Musiksommer
Der Schönberger Musiksommer fand 2016 zum 30. Mal in der St. Laurentius-Kirche statt. Die Veranstaltungsreihe wurde mit der Kulturförderpreis 2016 des Landes Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Schönberg liegt im Dreiecke von Lübeck, Ratzeburg und Boltenhagen und gehört zur Metropolregion Hamburg. Vom 11. Juni bis 1. Oktober gab es Konzerte, musikalisch Gottesdienste, Ausstellungen, offenesWeiter lesen
Jazzfest Berlin 2016 (II)
Am Abschlussabend des Jazzfest Berlin 2016 (6. November) standen im Haus der Berliner Festspiele auf der großen Bühne: Julia Holter & String, Steve Lehman Octet und Eve Risser’s White Desert Orchestra. Es berichteten unter anderem: Jazzzeitung, Morgenpost, Kulturradio … Das Jazzfest 2017 findet vom 2. bis 5. November statt. Weiter lesen
Nils Landgren
„Christmas with my friends“ hieß es am 4. Dezember 2016 in Berlin in der Passionskirche Kreuzberg. Nils Landgren und seine Musiker versetzten die Zuhörer wieder in vorweihnachtliche Stimmung – seit 2006 gibt es alljährlich eine Adventstournee. „Tochter Zion“ als Zugabe zeigte, dass die acht Musiker nicht nur „besinnlich“ können. Das musste manWeiter lesen
Jazzfest Berlin 2016 (I)
Das Jazzfest Berlin fand vom 1. bis 6. November 2016 statt. Am Donnerstag, 3. November, spielten im Haus der Berliner Festspiele/Große Bühne das Julia Hülsmann Quartett & Anna-Lena Schnabel, Mette Henriette mit elf jungen Musikern, die zum Teil hinter einem durchsichtigen Vorhang fast feenhaft wirkten, und Wadada Leo Smith’s Great Lakes Quartet. Kurator Richard WilliamsWeiter lesen
Eric Plandé
Das Eric Plandé Trio stellte in der NoVilla in Berlin-Niederschöneweide, einem Veranstaltungsort des Vereins Jazzkeller 69, am 11. September 2016 in einer Gemeinschaftsveranstaltung mit der Jazzwerkstatt die CD „Touching“ vor. Zum Trio gehören Eric Plandé (sax, flute), Uwe Oberg (piano) und Peter Perfido (drums). Die neue, 2016 konzipierte Konzertreihe Kunst &Weiter lesen