Jazzwerkstatt Peitz 52 (I)
Die Jazzwerkstatt Peitz 52 fand vom 12. bis 14. Juni 2015 statt. „Subversion und Stimme“ war das dreitägige Festival überschrieben. Als Veranstaltungsorte mitten in der Stadt bewährten sich wieder Stüler Kirche, Malzhausbastei, Festungssaal, Festungsscheune und neu das Haus Markt 5 als Ausstellungsräumlichkeit. Höhepunkt des musikalisch anspruchsvollen Programms war der Abend Uschi Brüning feat.Weiter lesen
Ginger Baker Jazz Confusion w./Pee Wee Ellis
Ginger Baker, „A Natural Born Drummer“, war am 27. Mai 2015 in der Veranstaltungsreihe Jazzwerkstatt Berlin im Kesselhaus der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg zu hören. Jazz- und Rockfans strömten gleichermaßen zu diesem Konzert, das im Speicher Schwerin am nächsten Tag bei Jazzwerkstatt on tour eine weitere Auflage erlebte. Die Erinnerungen anWeiter lesen
Marcus Miller & Band: „Afrodeezia“
Marcus Miller, stilprägender E-Bassist mit dem aktuellen Album im Postbahnhof Berlin, gab auf dieser Tour nur drei Konzerte in Europa. Zur Band gehörten • Alex Han – Saxophon • Lee Hogans – Trompete • Brett Williams – Keyboards • Adam Agati – Guitar • Louis Cato – Drums Ein BerichtWeiter lesen
Jazz & Cinema Nr. 161
Günter „Baby“ Sommer, im Laufe der Jahre häufig in verschiedenen Band-Konstellationen in Cottbus zu Gast, hat am 18. Mai 2015 um 20 Uhr das letzte Konzert in der Reihe Jazz & Cinema im Obenkino im Glad-House bestritten. In einer halben Stunden zeigte der Individualist, welche Wurzeln seine Kunst am Schlagzeug hat.Weiter lesen
In Memoriam: Peter „Jimi“ Metag
Jimi bei seinem letzten Besuch der Jazzwerkstatt Peitz im Mai 2011 an historischem Ort – vor dem legendären Kino: Fast 30 Jahre lagen zwischen Nr. 47 und Nr. 48. Jimi starb am 12. Mai 2013 im Alter von 62 Jahren nach langer, schwerer Krankheit. Die Peitzer Veranstaltungsreihe, und damit ein gewichtiger TeilWeiter lesen
Jazz & Cinema Nr. 159: Samuel Blaser Trio
Der Schweizer Jazzposaunist und Komponist Samuel Blaser ist mit dem Franzosen Marc Ducret (E-Gitarre) und dem Dänen Peter Bruun (Schlagzeug) im Cottbuser Obenkino zum Abschluss der aktuellen Tournee zu Gast gewesen. Das Trio mischt Kompositionen mit freier Improvisation. Anschließend lief der Film „Ein genialer Zug. Die Posaune im Porträt“ vom SebastianWeiter lesen
Lüül: Frauentag im Piccolo Theater Cottbus
Zum zweiten Mal hat Lüül mit seiner Band am 8. März im Piccolo Theater ein Tourkoller-Konzert gegeben: 2012 und nun 2015. Zu beiden Veranstaltungen strömte das weibliche Publikum. Waren vor drei Jahren gerade einmal drei Männer unter den Frauen zu entdecken, waren es diesmal einige mehr. Doch es blieb ihrWeiter lesen
Jazz & Cinema 158: Christian Lillinger Quartett
Der Berliner Schlagzeuger und Komponist Christian Lillinger war diesmal mit seinem Quartett in Cottbus zu hören – exzellent besetzt mit Christopher Dell (Vibrafon), John Schröder (Gitarre) und Petter Eldh (Kontrabass). Lillinger arbeitet in zahlreichen Projekten mit und stand nicht zum ersten Mal im Glad House auf der Bühne. So war erWeiter lesen
Das Abschiedskonzert „Goodbye!“ Zentralquartett
Thank you for the music! Das Zentralquartett hat sich am 11. Februar 2015 im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie in einer Veranstaltung der Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg von der Bühne verabschiedet. Ernst-Ludwig Petrowsky (saxophone), Konrad Bauer (trombone), Ulrich Gumpert (piano) und Günter Sommer (drums) gaben dem Publikum ein Wunschkonzert – eine Ehrerbietung derWeiter lesen
Jazzwerkstatt in Berlin
Die Jazzwerkstatt geht in Berlin in eine kreative Pause: Doch zuvor spielten am 31. Januar im Institut Francais Ernst-Ludwig Petrowsky (saxophones), Robert Landfermann (bass), Oliver Schwerdt (piano, percussion) und Christian Lillinger (drums). Das Konzert ist vom Kulturradio des rbb aufgezeichnet worden. Petrowsky ist am 11. Februar 2015 im Kammermusiksaal der PhilharmonieWeiter lesen
21. Swingladen-Geburtstag
Das Geburtstagskonzert bestritten Hannah Köpf und Band aus Köln. Neben der Sängerin, die auch zur Gitarre und zur Ukulele griff, waren Benjamin Schaefer (Klavier), Bastian Ruppert (Gitarre, Posaune, Gesang) und Tim Dudek (Schlagzeug, Gesang) dabei. Sie stellten im Roten Salon des Schlosses Lübbenau Titel von der neuen CD/LP „Lonely dancer“ vorWeiter lesen