Jazzwerkstatt Peitz 56: Samstag (I) Jazz Jazzfestival Jazzszene Kirchenkonzert Podiumsdiskussion Zeitgeschichte by ingrid-h. - 2. Juli 201920. Juli 2019 Der zweite Festivaltag in Peitz ist am Vormittag mit einer Podiumsdiskussion im Rathaussaal eröffnet worden. Veranstalter Ulli Blobel diskutierte mit seiner Tochter Marie Blobel sowie Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, und Jazz-Freund Thomas Decker über die Zukunft der Jazzwerkstatt in Peitz. Angekündigt wurde schon die Jazzwerkstatt Peitz
Jazzwerkstatt Peitz 55: Ausstellung & Fanfare Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival Jazzszene Kirchenkonzert Open Air Performance Zeitgeschichte by ingrid-h. - 14. Juni 201831. Oktober 2020 Die Jazzwerkstatt Peitz 55 hat vom 8. bis 10. Juni 2018 zwischen den Spielstätten Malzhausbastei, Stüler Kirche, Open-Air-Bühne und Festungsturm stattgefunden. Zum Auftakt gab es am Freitagabend eine Vernissage zur Ausstellung mit Fotografien als Reminiszenz an die Jazzwerkstätten 49/2012 bis 54/2017 in Peitz. Es wurden 20 Schwarz-Weiß-Motive sowie eine Slideshow mit Colorbildern von
Jazzwerkstatt Peitz 54: Phil Minton & Carl Ludwig Hübsch Gesang Improvisierte Musik Performance by ingrid-h. - 6. Juli 2017 In der Jazzwerkstatt Peitz 54 ist der Programmschwerpunkt The Art of Duo mit Phil Minton (Vocal) & Carl Ludwig Hübsch (Tuba) fortgesetzt worden. Sie waren am 9. Juni 2017 zu mitternächtlicher Stunde in der Malzhausbastei zu hören. Ihre Improvisationen basieren auf blindem Einverständnis - alles ist dem Augenblick gewidmet. Beide sind auch
Zum Tod von Johannes Bauer Improvisierte Musik Jazz by ingrid-h. - 8. Mai 20161. April 2018 Johannes "Hannes" Bauer (geboren am 22. Juli 1954 in Halle/Saale) galt neben seinem Bruder Conny Bauer als einer der herausragenden europäischen Posaunisten und Komponisten der Improvisationsmusik und des Free Jazz. Er ist am 6. Mai 2016 in Berlin gestorben. Die Lebensfeier für Johannes Bauer ist am 25. Mai auf dem Parkfriedhof Marzahn
Jazzwerkstatt Peitz 52 (Ende) Elektro Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival Performance Podiumsdiskussion by ingrid-h. - 30. Juni 201531. Oktober 2020 Zur Chronik der Jazzwerkstatt Peitz 52 gehören auch die Ausstellungseröffnung "Helge Leiberg Subversion" im Markt 4, die Multimedia Performance mit Helge Leiberg (overhead projection), Almut Kühne (voice), Lothar Fiedler (guitar, live-electronic, tapes) und Heiner Reinhardt (bass clarinet) im Festungssaal, die Konzerte von Vyacheslav Ganelin (piano, Synthesizer, percussion) im Trio w./Petras
Jazzwerkstatt Peitz 52 (III) Gesang Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival Kirchenkonzert by ingrid-h. - 29. Juni 20151. April 2018 Die Jazzwerkstatt Peitz 52 wurde am 12. Juni 2015 um 21 Uhr in der Stüler Kirche von Mats Gustafsson & Fire! Orchestra eröffnet. Statt eines entspannt-meditativen Starts in das Festival gab es diesmal einen explosiven Einstieg in das Thema "Subversion und Stimme" mit dem skandinavischen Ensemble um den schwedischen Saxofonisten Mats Gustafsson.
Jazz & Cinema 156: Ultramarine Gesang Improvisierte Musik Jazz by ingrid-h. - 20. Dezember 20141. April 2018 Das traditionelle Weihnachts- und Jahresabschlusskonzert im Cottbuser Glad House gestaltete diesmal das internationale Projekt Ultramarine. Sängerin Uliana Horbachevska trägt Ultramarinviolett: passend zum ukrainisch-deutsch-litauischen Projekt Ultramarine, zu dem außerdem Klaus Kugel (drums, percussion), Petras Vysniauskas (soprano saxophone) und Mark Tokar (double bass) gehören. Horbachevskas Gesang basiert auf traditioneller ukrainischer Folklore und freier Improvisation mit poetischen
„Berlin|Berlin – Kunststücke aus Ost und West“, Malzhausbastei Peitz Jazz by ingrid-h. - 20. Oktober 20141. April 2018 Ulli Blobel stellte in der Peitzer Malzhausbastei das neue Buch der Jazzwerkstatt und der Bundeszentrale für politische Bildung vor, das er gemeinsam mit Ulrich Steinmetzger herausgegeben hat. Erschienen ist "Berlin | Berlin - Kunststücke aus Ost und West" am 2. Oktober in Berlin. Das Konzert bestritten vier gut aufgelegte Akteure: Lotte Anker (saxophones), Johannes
Jazzwerkstatt Peitz Nr. 51 (Nachlese) Gesang Improvisierte Musik Jazz by ingrid-h. - 16. August 20141. April 2018 Auch wenn das Festival längst Geschichte ist und der Termin für Nr. 52 schon im Kalender steht (12. bis 14. Juni 2015), sei ein Rückblick erlaubt. Das Konzert, das den Liedermacher Wolf Biermann und das Zentralquartett zusammenführte, ist mit großem Interesse erwartet und vom Publikum mit viel Beifall honoriert worden (bereits