Der Pianist Joachim Kühn ist 80 Jahre alt geworden. Geboren wurde er am 15. März 1944 in Leipzig. „Mein Tagesablauf dreht sich komplett (um) die Musik. Ich arbeite hier in meinem Studio, komponiere, improvisiere. Augenblicklich arrangiere ich einige neue Stücke für Klavier. Ich bin produktiver denn je“, sagte er derWeiter lesen

Mit der 60. Jazzwerkstatt, die vom 8. bis 10. September 2023 in Peitz stattfand, hat Ulli Blobel den Staffelstab für das Festival in der Lausitz an seine Tochter Marie übergeben. Mit Standing Ovation ist er am Sonntag beim Jazzfrühschoppen in der Festungsscheune vom Publikum verabschiedet worden. Auch wenn sich UlliWeiter lesen

Ruth Hohmann, geboren am 19. August 1931 in Eisenach, gilt als erste Jazzsängerin der DDR. Lange war sie auch die einzige Sängerin des Jazz, die die Höhen und Tiefen der DDR-Kulturpolitik erleben musste. Bis zu ihrem 90. Geburtstag stand sie auch noch auf der Bühne. In Peitz war sie gemeinsamWeiter lesen

Die 60. Jazzwerkstatt findet vom 8. bis 10. September 2023 in Peitz statt – kuratiert von Ulli Blobel. Er schreibt dazu im Newsletter: „Die jazzwerkstatt Peitz Nr. 60 wird meine letzte sein. Alles im Hintergrund ist schon an Marie übergeben und sie arbeitet schon an Programm und Finanzierung der kommendenWeiter lesen

In der evangelischen Kirche Peitz – der Stüler Kirche – gaben Simon Rummel und Matthias Schriefl am 26. November 2022 ein bemerkenswertes Konzert. Sie spielten Orgel, Keyboards, Viola, Trompete, Flügelhorn, Tuba, Alphorn und setzten ihre Stimmen ein. Unter anderem interpretierten sie Kompositionen von Johann Sebastian Bach neu, aber auch alteWeiter lesen