Was tun in konzertlosen Zeiten? Im Internet nach Jazzereignissen suchen. Die 41. Leverkusener Jazztage, die im November 2020 als Livestream stattfanden, sind auch jetzt noch unter www.ardmediathek.de/wdr/westart-jazzline zu finden. Das Exploratorium Berlin öffnet sein Archiv mit Konzertmitschnitten aus den vergangenen Jahren. Das Loft Köln streamt lieve: am Sonntag, 10. Januar
Tag: Helga Plankensteiner
Jazzwerkstatt Peitz 57 (Samstag)
Kurator Ulli Blobel eröffnete den zweite Festivaltag, Samstag, 12. September 2020, um 12 Uhr im Festzelt direkt neben der Stüler Kirche. Er begrüßte Achim Kaufmann (Piano) und Yorgos Dimitriadis (Drums) auf der Bühne. Um 14 Uhr mischte dann Barionda das Festzelt auf - das Projekt mit vier Baritonsaxofonen
Am Start: Jazzwerkstatt
Die Jazzwerstatt wird im September 2020 wieder in die Veranstaltungstätigkeit starten. Am 5. September soll ein Konzert im Kunstmuseum Bochum stattfinden: Jošt (double bass) & Vid (drums) Drašler aus Slovenien treffen auf Martin Blume (drums). Veranstalter ist AMMR - Aktuelle Musik Metropole Ruhr. Common Ground mit Sebastian Gille (saxophone),
Jazzwerkstatt Peitz 55: Podium, Kirche, Open Air, Frühschoppen
Höhepunkt des Festival-Samstags (9. Juni 2018) war am Abend das ausverkaufte Konzert Reunion of The Art Ensemble of Chicago in der Peitzer Stüler Kirche. Zuvor gab es am Vormittag eine Podiumsdiskussion im Peitzer Rathaus mit Bert Noglik, Thomas Krüger, Cerstin Gerecht und Heinrich Brinkmöller-Becker. Moderation: Ulli Blobel. Anschließend war das
100th Birthday of Thelonious Monk
An den 100. Geburtstag von Thelonious Monk (10. Oktober 1917 - 17. Februar 1982; Pianist/Komponist) erinnerte ein Konzertabend der Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg am 10. Oktober 2017 in der Kulturbrauerei Berlin. Das Maschinenhaus war rappelvoll, das Publikum international. 1. Set: Monk's Casino mit Alexander von Schlippenbach (piano), Rudi Mahall (bass clarinet), Axel Dörner