Gerd Dudek, geb. 28. September 1938 in Groß Döbbern, bei Breslau. gest. 03. November 2022 in Köln Vor einigen Tagen erreichte uns die traurige Nachricht, dass Gerd Dudek im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Mit ihm müssen wir eine Persönlichkeit gehen lassen, die eine geradezu enzyklopädische Kenntnis der JazzmusikWeiter lesen

Zum ersten Mal ist die Berliner Geigerin Fabiana Striffler (30) in Cottbus zu Gast gewesen – und sie hinterließ mit ihrem Trio gleich einen besonderen Eindruck. Mit Friederike Merz (Voice, Gitarre) und Johannes von Ballestrem (Piano, Gitarre) stellte sie am 14. Januar 2019 im Cottbuser Obenkino die aktuelle CD „SweetWeiter lesen

Das Peitzer Festival ist am Freitag, 8. Juni, 2018 fortgesetzt worden von: Alexander von Schlippenbach Solo, The Globe Unity Orchestra, Joe Sachse & Nils Wogram, Miles Perkin/Tom Arthurs Quairós, Paul Schwingenschlögl & John Betsch, Evan Parker Solo. Veranstaltungsorte waren die Stüler Kirche, der Festungsturm, die Open-Air-Bühne, die Festungsscheune und derWeiter lesen

An den 100. Geburtstag von Thelonious Monk (10. Oktober 1917 – 17. Februar 1982; Pianist/Komponist) erinnerte ein Konzertabend der Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg am 10. Oktober 2017 in der Kulturbrauerei Berlin. Das Maschinenhaus war rappelvoll, das Publikum international. 1. Set: Monk’s Casino mit Alexander von Schlippenbach (piano), Rudi Mahall (bass clarinet), AxelWeiter lesen

Als Begleitprogramm zur Ausstellung „Free Jazz in der DDR. Weltniveau im Überwachungsstaat“, konzipiert und realisiert vom Erinnerungslabor Berlin, hat die Jazzwerkstatt Peitz Nr. 51 ihre Fortsetzung in Potsdam gefunden. Am 13. und 14. Juni gab es im Kutschstall im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Konzerte und Podiumsdiskussionen. Die Herausgeber und AutorenWeiter lesen