Peter Ehwald Double Trouble Improvisierte Musik Jazz Jazzclub Jazzszene by ingrid-h. - 8. März 202223. März 2022 Peter Ehwald war mit seinem Projekt Double Trouble am 5. März 2022 im Institut Français Berlin zu Gast. Die Jazzwerkstatt veranstaltete dieses Konzert - und Ulli Blobel stellte die nächsten Projekte vor. Am 20. und 21. April heißt es "Jazzwerkstatt Peitz visits Brooklyn, NY". Im Mai steht das Projekt New
Umgeschaut: Jazzwerkstatt & Co. Improvisierte Musik Jazz Jazzclub Jazzfestival Jazzpreis Jazzszene Streaming by ingrid-h. - 8. Januar 202116. Januar 2021 Was tun in konzertlosen Zeiten? Im Internet nach Jazzereignissen suchen. Die 41. Leverkusener Jazztage, die im November 2020 als Livestream stattfanden, sind auch jetzt noch unter www.ardmediathek.de/wdr/westart-jazzline zu finden. Das Exploratorium Berlin öffnet sein Archiv mit Konzertmitschnitten aus den vergangenen Jahren. Das Loft Köln streamt lieve: am Sonntag, 10. Januar
Walt Weiskopf European Quartet Improvisierte Musik Jazz Jazzszene by ingrid-h. - 29. Januar 20204. Februar 2020 Mit dem Walt Weiskopf European Quartet gab es am 26. Januar 2020 im Saxstall Pohrsdorf ein Kontinente übergreifendes Musikertreffen. Der amerikanische Tenorsaxophonist hat mit den Dänen Carl Winther (Piano), Andreas Lang (Bass) und Anders Morgensen (Schlagzeug) sein aktuelles europäisches Quartett zusammengestellt. Die Tour führt zu Beginn des Jahres eben nicht
Max Andrzejewski’s Hütte & Guests Gesang Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival by ingrid-h. - 25. November 201823. Dezember 2018 Mit britischem Pop hat sich Max Andrzejewski für die 42. Leipziger Jazztage auseinandergesetzt - herausgekommen ist das Festivalprojekt "Max Andrzejewski's Hütte and Guests play the Music of Robert Wyatt - A Canterbury Tale of Sound". Dieser Sound verbindet komplizierte Harmonien und ausgedehnte Improvisationen. Aufgeführt wurde das Projekt am 19. Oktober