„Die Musikwelt trauert um den Saxofonisten Peter Brötzmann, der am 22. Juni in Wuppertal verstarb“, schreibt die JazzZeitung und rezensiert die CD „Catching Ghosts. Live at Jazzfest Berlin“. Brötzmann (6. März 1941 – 22. Juni 2023) hatte am 4. November 2022 in Berlin im Trio mit dem marokkanischen Guembri-Virtuosen MajidWeiter lesen

Das Jazzfest Berlin (3. bis 6. November 2022) ist wieder ins Festspielhaus zurückgekehrt und hat die virtuellen Sphären sowie das Silent Green hinter sich gelassen – nach zwei hybriden Festivals. Am 4. November eröffnete Sven-Åke Johansson mit der Aufführung seines Werks „MM schäumend – Ouvertüre für 15 Handfeuerlöscher“ das Programm aufWeiter lesen

Vor fünf Jahren, am 6. Mai 2016, ist der Posaunist Johannes „Hannes“ Bauer gestorben. Er gehörte zu den bedeutendsten europäischen Posaunisten des Free Jazz und der Improvisationsmusik. Unvergessen ist das Quartett Doppelmoppel, das er 1981 mit seinem Bruder Konrad „Conny“ Bauer, Uwe Kropinski und Helmut „Joe“ Sachse gegründet hatte. ZurWeiter lesen

Die Jazzwerkstatt hat erneut das diesjährige Programm überarbeitet. Auf der Homepage www.jazzwerkstatt.eu gibt es die jeweils aktuellen Veranstaltungstermine – wenn es dann wieder losgehen kann. Im Newsletter 02/2021 wird die aktuell gültige Planung vorgestellt. Ralph Towner Solo soll auf den 5. Mai 2021 verschoben werden. Julie Sassoon hat ein neuesWeiter lesen