In Lübbenau im Schlosshotel waren in Rocco’s Bar alle Plätze ausgebucht, die am 21. November 2024 für den Swingladen-Abend zur Verfügung standen. „Nach einem Sommer mit vielen Gästen macht es nun Spaß, Jazz und andere Veranstaltungen ins Haus zu holen“, sagt Rochus Graf zu Lynar. Für das Trio mit demWeiter lesen

Unter dem Motto „Klangdemonstration“ hat Swingladen-Veranstalter Volker Rennert in der Lübbenauer Nikolaikirche ein Konzert in Erinnerung an den „Prager Frühling“ vor 50 Jahren und die Ereigenisse in seiner Heimatstadt initiiert. Uwe Kropinski („The Man is a Guitar“) gestaltete mit einem Solokonzert den Abend. Einen Bericht zu diesem Konzert gibt esWeiter lesen

Holger Scheidt und seine Band stellten im Swingladen in Lübbenau Kompositionen von drei bisher veröffentlichten CD des Kontrabassisten vor. (Konzertbericht unter www.lr-online.de) Der nächste Swingladen findet am Donnerstag,  17. November, 20 Uhr, statt. Es wird Stephan Max Wirth Experience erwartet, kündigt Veranstalter Volker Rennert an.Weiter lesen

Der Berliner Bassist Achim Seifert hat am 18. Februar 2016 mit Heiko Fischer (Gitarre), Johannes Arzberger (Keyboards) und Simon Gattinger (Schlagzeug) im Lübbenauer  Swingladen eines seiner aktuellen Projekte vorgestellt. Es war das erste Konzert in der neuen Linari-Bar im Schloss Lübbenau. Der ehemalige Rote Salon, seit Jahren Veranstaltungsort für zeitgenössischen Jazz, istWeiter lesen

Zur 700-Jahr-Feier der Spreewaldstadt Lübbenau veranstaltete der Swingladen am 2. Juli 2015 ein zusätzliches Konzert. Vor der Kulisse des Schlosses spielte die Berliner Band The Toughest Tenors mit den beiden Tenorsaxofonisten Bernd Suchland und Patrick Braun, am Piano Dan-Robin Matthies, Kontrabass Lars Gühlke und Ralf Ruh Drums. Mehr unter www.lr-online.de.Weiter lesen

Veranstalter Volker Rennert hatte am 20. November einen Doppel-Gig zu bieten. Gast des Jubiläumskonzerts war der Trompeter Frederik Köster mit seinem Programm „Die Verwandlung“. Joscha Oetz (Kontrabass), Nils Tegen (Schlagzeug) und Sebastian Sternal (Klavier) bestritten gemeinsam mit ihm den Abend im Roten Salon des Schlosses Lübbenau. Doch ehe der KölnerWeiter lesen

Ost-Blueslegende Jürgen Kerth hat im Lübbenauer Kulturhof zu 25 Jahre Mauerfalls gespielt. Unter dem Motto „Väter & Söhne der Wende“ stand er mit seinem Sohn Stefan und dem Amerikaner Tony Natale (Schlagzeug) auf der Bühne – das ist der Platz, auf dem Kerth seit 45 Jahren zu finden ist. UndWeiter lesen