Jazzclub Unterfahrt Improvisierte Musik Jazz Jazzclub Jazzszene Online-Konzert by ingrid-h. - 30. November 202030. November 2020 Der Jazzclub Unterfahrt veranstaltet in München in der Adventszeit eine Reihe von Konzerten, die als Livestream sowie über YouTube oder Facebook kostenfrei zu sehen sind. Es wird um Spenden für virtuelle Tickets gebeten. Weitere Informationen unter www.unterfahrt.de. Der Grammy-Gewinner David Murray, der als einer der vielseitigsten Saxophonisten, Komponisten und Bandleader des
Jazzwerkstatt Peitz 57 (Samstag) Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival Jazzszene Kirchenkonzert Open Air by ingrid-h. - 19. September 202029. Oktober 2020 Kurator Ulli Blobel eröffnete den zweite Festivaltag, Samstag, 12. September 2020, um 12 Uhr im Festzelt direkt neben der Stüler Kirche. Er begrüßte Achim Kaufmann (Piano) und Yorgos Dimitriadis (Drums) auf der Bühne. Um 14 Uhr mischte dann Barionda das Festzelt auf - das Projekt mit vier Baritonsaxofonen
Jazzwerkstatt Peitz 55: Solo, Duo, Band, Bigband Bigband Improvisierte Musik Jazz Jazzfestival Jazzszene Kirchenkonzert Open Air Performance by ingrid-h. - 17. Juni 201831. Oktober 2020 Das Peitzer Festival ist am Freitag, 8. Juni, 2018 fortgesetzt worden von: Alexander von Schlippenbach Solo, The Globe Unity Orchestra, Joe Sachse & Nils Wogram, Miles Perkin/Tom Arthurs Quairós, Paul Schwingenschlögl & John Betsch, Evan Parker Solo. Veranstaltungsorte waren die Stüler Kirche, der Festungsturm, die Open-Air-Bühne, die Festungsscheune und der
100th Birthday of Thelonious Monk Bigband Improvisierte Musik Jazz Jazzclub Jazzszene Zeitgeschichte by ingrid-h. - 10. Dezember 201731. Oktober 2020 An den 100. Geburtstag von Thelonious Monk (10. Oktober 1917 - 17. Februar 1982; Pianist/Komponist) erinnerte ein Konzertabend der Jazzwerkstatt Berlin-Brandenburg am 10. Oktober 2017 in der Kulturbrauerei Berlin. Das Maschinenhaus war rappelvoll, das Publikum international. 1. Set: Monk's Casino mit Alexander von Schlippenbach (piano), Rudi Mahall (bass clarinet), Axel Dörner
Jazzwerkstatt in Potsdam Improvisierte Musik Jazz Zeitgeschichte by ingrid-h. - 20. Juli 20141. April 2018 Als Begleitprogramm zur Ausstellung "Free Jazz in der DDR. Weltniveau im Überwachungsstaat", konzipiert und realisiert vom Erinnerungslabor Berlin, hat die Jazzwerkstatt Peitz Nr. 51 ihre Fortsetzung in Potsdam gefunden. Am 13. und 14. Juni gab es im Kutschstall im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Konzerte und Podiumsdiskussionen. Die Herausgeber und Autoren