Ein Rückblick, mit den Impressionen eines wunderbaren Sommer-Jazz-Festivals, das die Vorfreude auf das 62. Festival vom 15. bis 17. August 2025 wecken dürfte. Die 61. Jazzwerkstatt Peitz fand vom 16. bis 18. August 2024 auf der Open-Air-Bühne am Hüttenwerk und in der großen Halle sowie in der Tischlerei statt. MarieWeiter lesen

Der zweite Veranstaltungstag am 21. September 2024 sollte mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Herkunft und Freiheit“ im Historischen Bibliotheksfoyer fortgesetzt werden. Aufgrund der Verspätung von Ilko-Sascha Kowalczuk, der mit der Bahn anreiste, begrüßte Ulli Blobel zunächst Conny Bauer mit seinem Programm „Das Bassposaunen“ auf der Bühne in historischer Kulisse. 2023Weiter lesen

Christian Lillinger, gern als Deutschlands beweglichster und unberechenbarster Schlagzeuger bezeichnet, hat am 7. Oktober 2019 mit dem Trio punkt.vrt.plastik ein Konzert im Cottbuser Obenkino gegeben. Seine musikalischen Partner waren der Schwede Petter Eldh (Bass) und die Slowenin Kaja Draksler (Piano). Ein Konzertbericht ist zu finden unter www.lr-online.de. Für sein kompositorischWeiter lesen

Konzert mit punkt.vrt.Plastik: Kaja Draksler (piano) Petter Eldh (bass) Christian Lillinger (drums)Weiter lesen

  Der Berliner Schlagzeuger und Komponist Christian Lillinger war diesmal mit seinem Quartett in Cottbus zu hören – exzellent besetzt mit Christopher Dell (Vibrafon), John Schröder (Gitarre) und Petter Eldh (Kontrabass). Lillinger arbeitet in zahlreichen Projekten mit und stand nicht zum ersten Mal im Glad House auf der Bühne. So war erWeiter lesen