Aki Takase, Grande Dame des Jazzpianos, und Silke Eberhard, profilierte Saxofonistin mit eigenen Bands, spielen frühe Stücke von Ornette Colman. Die Zuhörer im Cottbuser Glad House, Veranstaltungsreihe Jazz & Cinema, waren begeistert von der Frauen-Power. Einen Konzertbericht gibt es auf www.lr-online.de.
Der Evan Christ ist einer der genialsten und sympatischsten Erscheinungen unserer „Klassischen“ Musikszene, aber das habe ich schon im DKW festgestellt als wir damals mal zum Brunch waren. Eigentlich bin ich nicht so DER Klassikfan, aber der Herr Christ kann schon begeistern.
Gruss
Olaf
Du musst einfach mal mitkommen! Im Jazz werden auch mit Alltagsgegenständen Klänge erzeugt – und das gibt es ebenso bei zeitgenössischen Komponisten der Neuen Musik. Das Philharmonische Orchester am Staatstheater Cottbus liefert da gute Beispiele. Die neue Konzertsaison beginnt übrigens demnächst. Evan Christ als Generalmusikdirektor verlangt seinen Musikern einiges ab – und auch dem Publikum – aber alle sind lernfähig!
Gruß Ingrid
Danke für die Info, Klasse Artikel. Trotzdem, das mit den Bechern verstehe ich nicht ganz.
Gruss
Olaf
Es handelt sich um ein Konzert, das schon ein paar Tage her ist. Der Artikel ist am 12. März 2014 auf der lokalen Kulturseite Cottbus erschienen: http://www.lr-online.de/regionen/cottbus/Duo-Besetzung-interpretiert-Coleman-zum-Atemanhalten-schoen;art1049,4516226
Auf dem ersten Foto arbeitet Silke Eberhard mit Plastik-Bechern am Sound ihrer Klarinette.
Gruß Ingrid
Das letzte Foto gefällt mir am besten – starke Lichtstimmung ist das eingefangen. Das wäre ein guter Kandidat für ein S/W Foto. Was macht die Silke da oben im ersten Foto? Leider habe ich den Konzertbericht auf der LR online nicht gefunden. Kannst du den Link konkreter darstellen?
Gruss
Olaf