Der schwedische Pianist Martin Tingvall hat am 2. Oktober 2020 ein Solo-Konzert im historischen Kraftwerk Plessa (Landkreis Elbe-Elster) gegeben. Er stellte Kompositionen aus verschiedenen Schaffensperioden vor - von seinen Solo-Alben, aber auch Stücke, die er mit seinem Trio oder in anderen Konstellationen, beispielweise mit drei weiteren Pianisten, spielt. Am 2.
Author: ingrid-h.
Jazz im Piccolo: Special Guest Jocelyn B. Smith
In der Veranstaltungsreihe "Jazz im Piccolo" hat nun am 27. September 2020 in Cottbus das für April geplante Konzert stattfinden können. Zu Gast war das Duo Favo mit Falk Breitkreuz und Volker "Holly" Schlott. Statt des angekündigten belgischen Sängers Sander De Winne stand als Überraschungsgast die US-amerikanische Sängerin Jocelyn
Soko Steidle
Redikalen Einsatz, den dürfen die Zuhörer erwarten, wenn die Sonderkommission um Oliver Steidle angekündigt ist. Und so war es auch beim Konzert am 21. September 2020 im Cottbuser Glad House. Die Jazzreihe findet in Zusammenarbeit mit der Jazzwerkstatt statt. Herbert Weisrock übernahm diesmal die Begrüßung der Zuhörer, die sich Corona-kompatibel
Sassoon & Kellers/Kühn & Sternal
Langsam kommt das Konzert-Geschehen in der Jazz-Szene wieder in Gang. Ulli Blobel von der Jazzwerkstatt begrüßte die Zuhörer am 22. September 2020 in Berlin im Institut Français Berlin am Kurfürstendamm zu einem Konzert mit Julie Sassoon (Piano) & Willi Kellers (Drums) sowie Rolf Kühn (Klarinette) & Sebastian Sternal (Piano). Mit Abstand
Jazzwerkstatt Peitz 57 (Sonntag)
Der Festival-Sonntag wurde traditionell um 9.30 Uhr in der Stüler Kirche mit dem Jazzgottesdienst eröffnet. Pfarrer Kurt Malk feierte den Gottesdienst mit der evangelischen Kirchengemeinde Peitz und Festival-Besuchern. Er bezog in seine Predigt das Jazzwochenende in der Kirche und der Stadt ein. João Segurado (Orgel) und Wolfgang Schmidtke (Saxophon)
Jazzwerkstatt Peitz 57 (Samstag)
Kurator Ulli Blobel eröffnete den zweite Festivaltag, Samstag, 12. September 2020, um 12 Uhr im Festzelt direkt neben der Stüler Kirche. Er begrüßte Achim Kaufmann (Piano) und Yorgos Dimitriadis (Drums) auf der Bühne. Um 14 Uhr mischte dann Barionda das Festzelt auf - das Projekt mit vier Baritonsaxofonen
Jazzwerkstatt Peitz 57 (Freitag)
Die 57. Jazzwerkstatt Peitz ist Geschichte: Vom 11. bis 13. September 2020 waren in der Stüler Kirche, im Festzelt und auf der Open-Air-Bühne unerhörte Klänge zu vernehmen: 18 Veranstaltungsangebote an drei Tagen - ein stilistisch differenziertes Bild des Jazz war zu erleben, von fast 50 Musikern vorgetragen. Die Festival-Tickts waren
Søren Gundermann
Der Pianist Søren Gundermann hat am 14. August 2020 im Friedrich-Wolf-Theater in Eisenhüttenstadt seine "Europe Variations", bestehend aus 14 Jazz-Variationen für Piano solo vorgestellt. Über die Melodie der Europa-Hymne, die aus Beethovens 9. Sinfonie stammt, hat er seine Variationen komponiert. "Jede zeigt die Melodie in einem anderen Licht, wobei sie
Ausblick: Jazzwerkstatt Peitz 57
Zur Einstimmung auf die Jazzwerkstatt Peitz 57: Acht Hechte im Karpfenteich: Wolfgang Schmidtke - tenor saxophone, Herbert Weisrock - baritone saxophone, Gerhard Gschlößl - trombone & sousaphone, Johannes Fink - cello, Jan Kazda - bass guitar, Jan Roder - bass guitar, Chris Hinze - percussion & sounds, Willi Kellers -
Thomas Borgmann Keys & Screws
Den zweiten Teil des Abends im Kesselhaus der Berliner Kulturbrauerei bestritten am 9. Juli 2020 Thomas Borgmann (saxophone), Jan Roder (double bass) und Willi Kellers (drums). Der Zutritt war auf 70 Besucher limitiert. Auch für Borgmann war es das erste Konzert nach dem Shutdown - das Zusammenspiel funktionierte ungebrochen. Die
Uschi Brüning
Einen gut gelaunten Neustart in das Kulturleben hat das Team der Jazzwerkstatt den treuen Jazzfreunden gewünscht und dazu gleich mit "Uschi Brüning sings Billie Holiday" den richtigen Anstoß gegeben. Vorgestellt hatte die Sängerin das Projekt, zu dem sie Ulli Blobel von der Jazzwerkstatt ermutigt hatte, bereits am 16. April 2019