Günter „Baby“ Sommer, im Laufe der Jahre häufig in verschiedenen Band-Konstellationen in Cottbus zu Gast, hat am 18. Mai 2015 um 20 Uhr das letzte Konzert in der Reihe Jazz & Cinema im Obenkino im Glad-House bestritten. In einer halben Stunden zeigte der Individualist, welche Wurzeln seine Kunst am Schlagzeug hat.Weiter lesen

Der Schweizer Jazzposaunist und Komponist Samuel Blaser ist mit dem Franzosen Marc Ducret (E-Gitarre) und dem Dänen Peter Bruun (Schlagzeug) im Cottbuser Obenkino zum Abschluss der aktuellen Tournee zu Gast gewesen. Das Trio mischt Kompositionen mit freier Improvisation. Anschließend lief der Film „Ein genialer Zug. Die Posaune im Porträt“ vom SebastianWeiter lesen

  Der Berliner Schlagzeuger und Komponist Christian Lillinger war diesmal mit seinem Quartett in Cottbus zu hören – exzellent besetzt mit Christopher Dell (Vibrafon), John Schröder (Gitarre) und Petter Eldh (Kontrabass). Lillinger arbeitet in zahlreichen Projekten mit und stand nicht zum ersten Mal im Glad House auf der Bühne. So war erWeiter lesen

Das traditionelle Weihnachts- und Jahresabschlusskonzert im Cottbuser Glad House gestaltete diesmal das internationale Projekt Ultramarine. Sängerin Uliana Horbachevska trägt Ultramarinviolett: passend zum ukrainisch-deutsch-litauischen Projekt Ultramarine, zu dem außerdem Klaus Kugel (drums, percussion), Petras Vysniauskas (soprano saxophone) und Mark Tokar (double bass) gehören. Horbachevskas Gesang basiert auf traditioneller ukrainischer Folklore und freier Improvisation mit poetischenWeiter lesen

Das Ulrich Gumpert B3 Quartett begleitet die Jazzwerkstatt-Buchpräsentation von „Berlin | Berlin. Kunststücke aus Ost und West“ im Glad House Cottbus (24. November), Radio Lotte in Weimar (25. November), in Balckmore’s Musikfabrik in Berlin (26. November), im Nochtspeicher in Hamburg (27. November), Störtal Banzkow bei Schwerin (28. November), in der BuntenWeiter lesen

Weltpremiere in Münster, zweiter Auftrittsort: das Obenkino im Cottbuser Glad House. Konrad Bauer (trombone), Pionier der europäischen improvisierten Musik aus Berlin, und Sabir Mateen (saxophon) mit afro-amerikanischen Wurzeln, wussten zwar, was der andere macht und waren sich bei Konzerten schon begegnet, doch gemeinsam gespielt hatten sie bis dato nicht. Und auch vonWeiter lesen

Aus den unendlichen Tiefen der privaten Bildersammlung sind „7 of 8“ aufgetaucht. Das Projekt des Gitarristen Andreas Willers war im Februar im Cottbuser Glad House zu erleben (mehr unter www.lr-online.de).  Am 2. Oktober  zur Präsentation des neuen Buchs der Jazzwerkstatt und der Bundeszentrale für politische Bildung  „Berlin|Berlin“ ist Willers solo mit „Orange Years“Weiter lesen

Die Berliner Band SQUAKK mit Micheal Griener (drums), Rudi Mahall (bass clarinet, clarinet), Jan Roder (bass) und Christof Thewes (trombone) hat zum Auftakt nach der Sommerpause in der Veranstaltungsreihe Jazz & Cinema im Cottbuser Glad House gespielt. Die vier Musiker arbeiten auch in anderen Formationen in verschiedenen Konstellationen zusammen – unter anderem inWeiter lesen

Aki Takase, Grande Dame des Jazzpianos, und Silke Eberhard, profilierte Saxofonistin mit eigenen Bands, spielen frühe Stücke von Ornette Colman. Die Zuhörer im Cottbuser Glad House, Veranstaltungsreihe Jazz & Cinema,  waren begeistert von der Frauen-Power. Einen Konzertbericht gibt es auf www.lr-online.de.Weiter lesen