Uschi Brüning, Ernst-Ludwig Petrowsky und das Matthias Bätzel Trio im Schlosshof Spremberg
Das mittelalterliche Schloss in Spremberg, Kulturschloss des Landkreises SPN, ist am letzten Samstag im August zum Jazz-Treffpunkt geworden. Gemeinsam mit dem Matthias Bätzel Trio aus Weimar gestalteten Sängerin Uschi Brüning und Ernst-Ludwig Petrowsky am Saxofon ein swingendes, groovendes Programm. Wenn sich Uschi Brüning eines bekannten Liedes annimmt, dann findet sie immer eineWeiter lesen
Jazzwerkstatt Peitz Nr. 51 (Nachlese)
Auch wenn das Festival längst Geschichte ist und der Termin für Nr. 52 schon im Kalender steht (12. bis 14. Juni 2015), sei ein Rückblick erlaubt. Das Konzert, das den Liedermacher Wolf Biermann und das Zentralquartett zusammenführte, ist mit großem Interesse erwartet und vom Publikum mit viel Beifall honoriert worden (bereitsWeiter lesen
Silke Eberhard und Aki Takase
Aki Takase, Grande Dame des Jazzpianos, und Silke Eberhard, profilierte Saxofonistin mit eigenen Bands, spielen frühe Stücke von Ornette Colman. Die Zuhörer im Cottbuser Glad House, Veranstaltungsreihe Jazz & Cinema, waren begeistert von der Frauen-Power. Einen Konzertbericht gibt es auf www.lr-online.de.Weiter lesen
Switchback im Glad House Cottbus
Mars Williams (sax), Klaus Kugel (drums), Waclaw Zimpel (c) und Hilliard Green (bass). Mehr zum Konzert unter www.lr-online.de. Weiter lesen
Detlev Schilke Photographie
Vernissage der Jazz-Foto-Ausstellung von Detlev Schilke in der Stadtpfarrkirche St. Marien Müncheberg (Mark) am 24. Juli 2014, 19 Uhr. Wer mehr lesen will: Ein Bericht zur Ausstellung ist zu finden unter www.lr-online.de. Die aktuelle Ausstellung „The Many Faces of Jazz. Two Perspectives across the Decades“ (Fotografien von Patrick Hinely undWeiter lesen
Jazzwerkstatt in Potsdam
Als Begleitprogramm zur Ausstellung „Free Jazz in der DDR. Weltniveau im Überwachungsstaat“, konzipiert und realisiert vom Erinnerungslabor Berlin, hat die Jazzwerkstatt Peitz Nr. 51 ihre Fortsetzung in Potsdam gefunden. Am 13. und 14. Juni gab es im Kutschstall im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Konzerte und Podiumsdiskussionen. Die Herausgeber und AutorenWeiter lesen
Vesna Pisarovic „With Suspicious Minds“
Vesna Pisarovic im Telegraph in Leipzig Das Album With Suspicious Minds (2012), an dem die Jazz- und Improvisationsmusiker Gerhard Gschlößl (Trombone), Clayton Thomas (Double Bass/im Konzert Jan Roder) und Steve Heather (Drums) beteiligt sind, ist eine experimentelle Begegnung mit Titeln von Elvis Presley. Laut Wikipedia gilt Vesna als meistfotografierte Frau ihrerWeiter lesen
Wasserfuhr Quartet
Wasserfuhr Quartet an der Orangerie im Pückler-Park Bad Muskau Weiter lesen
Mostly other people do the killing
Jazzclub Die Tonne in Dresden: Mostly other people do the killing Weiter lesen
Die dicken Finger und Peter Brötzmann
Jazz & Cinema im Glad House Cottbus: Die dicken Finger und Peter Brötzmann Wer mehr lesen will: Ein Bericht zum Konzert ist zu finden unter www.lr-online.de.Weiter lesen
Jazz & Cinema im Glad House Cottbus
Oliver Lake (saxophone) und Günter „Baby“ Sommer (drums/Holzschlitztrommel) Wer mehr lesen will: Ein Bericht zum Konzert ist zu finden unter www.lr-online.de.Weiter lesen